03.03.2015 • NewsBayerMergers & Acquisitions (M&A)MA

Bayer MaterialScience erwirbt Thermoplast Composite

Bayer MaterialScience baut seine Position auf dem Zukunftsmarkt der Verbundwerkstoffe aus. Das Unternehmen besiegelte am Montag den Erwerb der Thermoplast Composite (TCG) in Langenfeld bei Nürnberg, eines technologisch führenden Spezialisten zur Herstellung von thermoplastischen Faserverbundwerkstoffen. Durch den Zukauf will man sein Produktangebot für wichtige Industrien erweitern und seine führenden Positionen dort weiter stärken.

Das Unternehmen beabsichtigt, künftig Verbundwerkstoffe auf Basis von endlosfaser-verstärkten thermoplastischen Materialien (Composites) anzubieten. Das ist eine neue Klasse von Materialien, die besonders dünn und leicht sind. Außerdem sind sie in vielen Eigenschaften existierenden Lösungen etwa auf Basis von Aluminium überlegen.

Ausbau der Produktion geplant
Mit der Übernahme von TCG erlangt Bayer MaterialScience unter anderem innovatives Technologie-Know-how sowie wichtige Patente und Anlagen. Alle Mitarbeiter sollen übernommen werden. Bayer MaterialScience plant, die TCG-Produktionskapazität zu erweitern. Dazu soll in einem ersten Schritt die Produktion in der Metropolregion Nürnberg ausgebaut werden. Später sollen dann Kapazitäten in anderen Regionen hinzukommen, um Kunden dort bestmöglich versorgen zu können.

Bislang entwickelt und vertreibt Bayer MaterialScience bereits Composite-Lösungen auf Basis von Polyurethansystemen. "Wir sehen zudem erheblichen Bedarf und große Wachstumschancen für Verbundwerkstoffe auf Basis von thermoplastischen Kunststoffen wie Polycarbonat", sagt Dr. Markus Steilemann, Mitglied im Executive Committee des Unternehmens und Leiter der Geschäftseinheit Polycarbonat. "Indem wir in die Entwicklung und Produktion von entsprechenden Composites eintreten, wollen wir zu den Treibern in der Industrie gehören. Hier erwarten wir vor allem in der IT-Industrie, im Automobil- und Transportsektor sowie im Konsumgüterbereich vielversprechende Perspektiven und damit eine weitere Stärkung unserer Positionen."

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.