Bayer im Klimaschutzindex

Bayer im Klimaschutzindex – Bayer ist auch im Jahr 2008 in den „Carbon Disclosure Leadership Index", den ersten weltweiten Klimaschutz- Index, aufgenommen worden.

Damit wird der Konzern als ein Unternehmen ausgewiesen, das auf dem Gebiet des Klimaschutzes international führend ist.

Dies gab die Investorengruppe des „Carbon Disclosure Project" (CDP) im September in New York bekannt. Bayer ist als einziges europäisches Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie das vierte Mal in Folge im Klima-Index vertreten.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PriceWaterhouse- Coopers nahm die Bewertung als unabhängigem Gutachter für die 500 größten börsennotierten Unternehmen der Welt vor.

Beim Ranking wurden die Unternehmen daraufhin bewertet, welche Strategie sie für den Klimaschutz und den Umgang mit dem Klimawandel verfolgen, welche Ziele zur Treibhausgas-Reduktion sie sich setzen und welche Leistungen sie auf diesem Gebiet erbringen.

Insbesondere spielte dabei eine Rolle, inwieweit die Unternehmen die Herausforderungen des Klimawandels auch als Chance für ihre Geschäftsfelder begreifen sowie die Risiken minimieren, die der Klimawandel für ihre geschäftlichen Tätigkeiten mit sich bringt.

Grundlage der Bewertung ist die transparente Berichterstattung der Unternehmen.

 

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.