Bayer erhält Kartellfreigabe für Übernahme von Conceptus

Bayer hat bei der geplanten Übernahme der US-Firma Conceptus eine wichtige Hürde genommen. Die US-Kartellbehörde Federal Trade Commission habe keine Einwände gegen den umgerechnet 852 Mio. € schweren Kauf, teilte Bayer am Mittwoch mit. Das US-Unternehmen hat eine Methode zur dauerhaften Sterilisierung entwickelt, die von Gynäkologen ohne operativen Eingriff eingesetzt werden kann.

Das Übernahmeangebot von Bayer läuft noch bis zum 5. Juni. Bis dahin muss den Leverkusenern mehr als 50% der Conceptus-Aktien angeboten werden, damit der Zukauf gelingt. Den Conceptus-Aktionären bietet Bayer 31 US-$ je Anteilsschein in bar, die Aktie ging am Dienstag knapp unter dieser Marke aus dem US-Handel.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.