13.02.2014 • NewsBayerVerhütungsmittelEU-Zulassung

Bayer erhält EU-Zulassung für Verhütungspflaster

Bayer kann in Europa auf mehr Umsatz mit Verhütungsmitteln bauen. Deutschlands größter Arzneimittelhersteller erhielt in Europa jetzt grünes Licht für den Marktstart eines niedrig dosierten Hormonpflasters, wie Bayer am Mittwoch mitteilte. Das Unternehmen durchlief mit dem Präparat ein dezentrales Zulassungsverfahren. Die Genehmigung in den einzelnen Ländern obliegt nun den jeweiligen Landesbehörden. Das neue Verhütungspflaster gibt über einen siebentägigen Anwendungszeitraum kontinuierlich Hormone ab. Danach muss es durch ein neues Pflaster ersetzt werden. Nach drei Wochen folgt eine hormonfreie Woche. Bayer zählt zu den führenden Konzernen im Geschäft mit hormonellen Verhütungsmitteln.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.