26.03.2013 • NewsBayerMarkus Steilemannpolycarbonates

Bayer: Dr. Markus Steilemann wird Leiter der Business Unit Polycarbonates

Dr. Markus Steilemann (42) wird zum 1. April 2013 bei Bayer Materialscience die weltweite Leitung der Business Unit Polycarbonates übernehmen. Er ist damit Nachfolger von Michael Koenig, der zu diesem Zeitpunkt in den Vorstand wechselt. Steilemann wird in seiner neuen Funktion gleichzeitig Mitglied des Executive Committee von Bayer Materialscience.

Steilemann, im Unternehmen derzeit Leiter Global Industrial Marketing Polycarbonates, trat 1999 als interner Berater in den damaligen Konzernbereich Konzernplanung von Bayer ein. Im Verlauf seiner Karriere durchlief er verschiedene Stationen mit wachsender Verantwortung, in denen er breite Erfahrung in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, Organisationsentwicklung und Supply Chain sammelte. Im Januar 2008 wurde er in die Business Unit Polycarbonates nach Hongkong versetzt, um dort Leitungsfunktionen in verschiedenen regionalen Geschäftssegmenten zu übernehmen. Im August 2011 wechselte er nach Shanghai in die globale Zentrale der Business Unit Polycarbonates. Im Juli 2012 wurde er zum Leiter Global Industrial Marketing Polycarbonates ernannt.

Steilemann studierte Chemie an der RWTH Aachen, Deutschland, sowie an der Universität Zürich, Schweiz. Er promovierte in technischer Chemie an der RWTH Aachen. Dort erhielt er zusätzlich ein Diplom in Wirtschaftschemie.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.