06.12.2013 • NewsBayerSaatgutMergers & Acquisitions (M&A)

Bayer Cropscience übernimmt Saatgutunternehmen FN Semillas

Bayer Cropscience übernimmt das Start-up-Unternehmen FN Semillas mit Sitz in Buenos Aires, Argentinien. FN Semillas ist auf die Züchtung, Herstellung und Vermarktung von verbessertem Soja-Saatgut in Argentinien spezialisiert. Diese Akquisition unterstreicht das Engagement von Bayer Cropscience in Argentinien und bedeutet den Einstieg des Unternehmens in den lokalen Markt für Sojabohnensaatgut. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekanntgegeben.

Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat FN Semillas eine starke Präsenz auf dem argentinischen Markt aufgebaut. "Soja ist eine strategisch wichtige Kultur für die Region und für Bayer Cropscience. Mit dieser Akquisition erhalten wir Zugang zu hochwertigem genetischen Material für die Entwicklung neuer Sorten und Pflanzeneigenschaften", erklärte Marc Reichardt, Leiter der Region Lateinamerika bei Bayer Cropscience. "Mit unserem bestehenden Produktportfolio und den bewährten Sorten von FN Semillas sind wir jetzt in der Lage, argentinischen Sojabauern ein integriertes Angebot an Lösungen zur Verfügung zu stellen - einschließlich Saatgut, Pflanzenschutzmitteln und Service-Leistungen."

Für Bayer Cropscience ist diese Akquisition ein weiterer Schritt beim Aufbau einer globalen Plattform für Sojabohnensaatgut und unterstreicht zudem die Bedeutung des lateinamerikanischen Marktes. In den vergangenen drei Jahren hat das Unternehmen eine Reihe von Akquisitionen in Brasilien getätigt, so etwa die Keimplasmabank von Agropastoril Melhoramento, die Sojabohnen-Saatgutunternehmen Wehrtec und SoyTech sowie die Pflanzenzüchtungstechnologie von CVR.

"Dank unserer Investitionen können wir lateinamerikanischen Landwirten die neuesten Entwicklungen aus unserer Sojabohnen-Pipeline in wettbewerbsfähigen lokalen Sorten anbieten", so Reichardt. "Unser erweitertes Saatgutangebot und unsere globale Forschung ermöglichen den Zugang zu einer breiten Auswahl an Sorten, maßgeschneidert für die unterschiedlichen Anbaubedingungen in der Region."

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen