BAVC: Klaus-Peter Stiller ist neuer ECEG-Präsident

BAVC-Hauptgeschäftsführer Klaus-Peter Stiller ist seit Anfang Mai neuer Präsident der European Chemical Employers Group. ECEG vertritt die Chemie-, Pharma-, Gummi- und Kunststoffindustrie in Europa. Als in Brüssel ansässiger Arbeitgeberverband ist ECEG seit Dezember 2004 anerkannter Sozialpartner und ein beratendes Gremium für die Europäische Kommission, das EU-Parlament und andere Interessengruppen.

94.000 Unternehmen, über 3 Millionen Beschäftigte
Durch seine 18 Mitglieder vertritt ECEG mehr als 94.000 Unternehmen mit rund 3,3 Millionen direkt Beschäftigten. Der Sektor ist eine der größten und dynamischsten Branchen in der EU. Die nationalen Mitgliedsverbände stammen aus Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Slowakei, Spanien, Schweden und Großbritannien.

Sozialer Dialog in Europa
Die im sozialen Dialog mit der europäischen Gewerkschaft IndustriAll vereinbarten gemeinsamen Stellungnahmen, Leitlinien, Verhaltensregeln und Vereinbarungen betreffen unterschiedliche sozialpolitische Themen, zum Beispiel Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer.

Auch auf europäischer Ebene besteht eine partnerschaftliche Zusammenarbeit im sozialen Dialog der Chemie-Industrie. So können aktuelle Gesetzgebungsverfahren beispielsweise zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums oder zur Gefährdung durch Karzinogene bei der Arbeit aktiv mitgestaltet werden.

Die europäischen Chemie-Sozialpartner gehen Zukunftsthemen gemeinsam an. Bestes Beispiel ist das aktuelle Projekt zur Digitalisierung in der Arbeitswelt, das erstmals einen Überblick über die Auswirkungen der Digitalisierung und deren Wahrnehmung in der europäischen Chemieindustrie liefert.

Klaus-Peter Stiller wurde 1958 in Münster geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Saarbrücken und Bonn. Nach verschiedenen Stationen in Unternehmen übernahm er 2011 die Funktion des Geschäftsführers Tarifpolitik und Arbeitsrecht beim BAVC. Seit Juni 2014 ist er BAVC-Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Vorstands.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.