22.10.2019 • NewsBASFChemieindustriePersonen & Personalia

BASF verkleinert Vorstand von sieben auf sechs Mitglieder

Der Vorstand der BASF wird als Teil der laufenden Effizienzmaßnahmen zum 1. Januar 2020 von derzeit sieben auf dann sechs Mitglieder verkleinert. Dies hat der Aufsichtsrat am 21.10.2019 beschlossen. Auf eigenen Wunsch scheidet dabei das Vorstandsmitglied Sanjeev Gandhi aus dem Unternehmen aus. Er gehörte dem Vorstand seit Dezember 2014 an.

Als Teil der laufenden Neuorganisation werden zusätzlich die übergreifenden Serviceeinheiten „Global Engineering Services“, „Global Digital Services“ und „Global Business Services“ End-to-End Dienstleistungen im Unternehmen übernehmen.

In Folge dieser Veränderungen hat der Vorstand die Neuverteilung der Zuständigkeiten ab 1. Januar 2020 beschlossen:

Martin Brudermüller (58), Vorsitzender des Vorstands und Chief Technology Officer
Corporate Legal, Compliance, Tax & Insurance; Corporate Development; Corporate Communications & Government Relations; Corporate Human Resources; Corporate Investor Relations

Hans-Ulrich Engel (60), stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand
Corporate Finance; Global Procurement; Global Business Services; Global Digital Services; Corporate Audit

Saori Dubourg (48)
Agricultural Solutions; Care Chemicals; Nutrition & Health; Construction Chemicals; Bioscience Research; Region Europe

Michael Heinz (55), Arbeitsdirektor
Global Engineering Services; Corporate Environmental Protection, Health & Safety; European Site & Verbund Management; Region South America

Markus Kamieth (48), mit Sitz in Asien
Catalysts; Coatings; Dispersions & Pigments; Performance Chemicals; Advanced Materials & Systems Research; BASF New Business; Greater China; South & East Asia, ASEAN & Australia/New Zealand

Wayne T. Smith (59), mit Sitz in Nordamerika
Monomers; Performance Materials; Petrochemicals; Intermediates; Market & Business Development, Site & Verbund Management North America; Country Platforms North America; Process Research & Chemical Engineering

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.