29.06.2016 • NewsBASFOLEDPatente

BASF verkauft OLED-Patente an Universal Display

Universal Display hat über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft UDC Ireland das OLED-Patentportfolio der BASF erworben. UDC ermöglicht mit ihrer Universal Pholed-Technologie und –Materialen energieeffiziente Bildschirme und Beleuchtung. Nach 15 Jahren Forschung und Entwicklung, umfasst das OLED-Patentportfolio der BASF mehr als 500 angemeldete und erteilte Patente in 86 Patentfamilien weltweit. Das hauptsächlich aus Technologien für phosphoreszente Materialien bestehende Portfolio hat eine durchschnittliche Restlaufzeit von 10 Jahren. Der Kaufpreis beträgt ca. 87 Mio. EUR.

„Wir freuen uns, dass wir unsere umfangreichen Schlüsselpatente für phosphoreszente Materialien durch das komplementäre OLED-Patentportfolio der BASF ergänzen können“, sagt Steven V. Abramson, President und Chief Executive Officer von Universal Display. „Eines unserer wichtigsten Ziele ist die Entwicklung und Vermarktung eines vollphosphoreszenten Emitter-Systems. Wir glauben, dass der Erwerb uns bei diesen Forschungsbemühungen, insbesondere bei der Entwicklung von marktreifen blauen Emittern, helfen wird. Als ein führendes Unternehmen im OLED-Geschäft mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und Wissen bei emittierenden Materialien und Technologie glauben wir, dass wir sehr gut positioniert sind, um die BASF-Patente in unser umfangreiches Portfolio aus mehr als 3,600 erteilten und angemeldeten Patenten weltweit zu integrieren und nutzbar zu machen. Wir erwarten, dass dieser Erwerb unsere kommerzielle Entwicklungspipeline für die nächsten Generationen von OLED-Systemen stärkt und zusätzlichen Wert für unsere Kunden und Aktionäre schafft.“

Der Chemiekonzern hat nach sorgfältiger strategischer Prüfung seine Forschungsaktivitäten im Bereich OLED Ende 2015 eingestellt. Mit dem Verkauf des OLED-Patentportfolios ist der Rückzug aus dem Arbeitsgebiet abgeschlossen. „Wir freuen uns, dass nun Universal Display die Entwicklung und Vermarktung unserer OLED-Materialien und -Technologien voranbringen wird. Wir glauben, dass unsere Patente und unser Know-how perfekt zu dem Patentportfolio und den Kompetenzen passen. UDC sollte aus dieser kombinierten Phosphoreszenz-Technologie den größten Wert für die OLED-Industrie generieren können”, erklärt Felix Goerth, Director Organic Electronics bei der BASF New Business.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.