07.05.2015 • NewsBASFSeigfried HoldingMichael Heinz

BASF verkauft Auftragssynthese- und Teile des API-Geschäfts an Siegfried

BASF will ihr Geschäft Pharma Ingredients & Services innerhalb ihres Unternehmensbereichs Nutrition & Health auf ihre Kernkompetenz mit Pharma-Hilfsstoffen fokussieren. Deshalb beabsichtigt man, die kundenspezifische Auftragssynthese (Custom Synthesis) und Teile des gegenwärtigen Portfolios pharmazeutischer Wirkstoffe (API) an Siegfried Holding zu veräußern. Dazu gehören pharmazeutische Wirkstoffe wie Ephedrin, Pseudoephedrin und Koffein.

Die führende BASF-Produktpalette an Hilfsstoffen für die pharmazeutische Industrie und ausgewählte pharmazeutische Wirkstoffe wie Ibuprofen, Omega-3 Fettsäuren und Polyethylenglycol (PEG), bei denen das Unternehmen Marktführer ist, bleiben weiterhin Teil des Produktportfolios.

Voraussetzung für die angestrebte Devestition ist der erfolgreiche Abschluss von Verfahren, die durch das geltende Recht vorgegeben sind, diese beinhalten Gespräche mit Arbeitnehmervertretungen sowie die Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Die Transaktion umfasst die Veräußerung der Produktionsstandorte in Minden/Deutschland, Evionnaz/Schweiz und Saint-Vulbas/Frankreich. Der Unternehmenswert liegt bei rund 270 Mio. EUR. Weltweit sind von der Transaktion rund 850 Stellen betroffen. BASF und Siegfried streben einen Übertritt aller betroffenen Mitarbeiter zum Käufer an.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?