19.03.2016 • NewsBruno SaillantLIuis RiberaLumar

BASF und Lumar arbeiten in Europa zusammen

Beide Unternehmen arbeiten mit sofortiger Wirkung beim Vertrieb von Spezialaminen für Kühlschmierstoffe in Europa exklusiv zusammen. Lumar wird die BASF-Spezialchemikalien künftig zunächst für die Länder Frankreich, Belgien, Niederlande, Spanien, Italien und Portugal vermarkten. Die Produkte kommen in verschiedenen industriellen Anwendungsgebieten in der Metallverarbeitung zum Einsatz.

Der Unternehmensbereich Intermediates der BASF verfügt über ein breites Portfolio an Spezialaminen zur Herstellung von Kühlschmierstoffen. Solche Stoffe spielen beim Bohren, Drehen und Fräsen von Metall, Glas und Keramik eine wichtige Rolle: Sie tragen zur Verringerung von Reibung und Verschleiß an Werkzeugen sowie Werkstücken bei und sorgen für deren Kühlung. Darüber hinaus spülen sie Späne und andere Komponenten vom Werkstück weg. Amine leisten zudem einen Beitrag zum Korrosionsschutz.

„Die Partnerschaft passt sehr gut in unsere Vermarktungsstrategie von Spezialaminen. Lumar bietet neben umfangreichem Know-how im Bereich der Kühlschmierstoffe auch eine technisch erfahrene Vertriebsorganisation“, sagte Dr. Oliver Cullmann, Vice President Business Management Specialty Amines im Unternehmensbereich Intermediates.

„Das breite Portfolio der BASF-Spezialamine mit ihren hervorragenden Eigenschaften für Kühlschmierstoffe ergänzt in besonderem Maße unser vielfältiges Produktangebot an Basisfluiden und Spezialchemikalien für die Formulierung von Schmierstoffen, Reinigungsmitteln und industriellen Fluiden”, sagten Bruno Saillant und LIuis Ribera, Geschäftsführer von Lumar.
 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.