22.02.2019 • NewsBASFLindeChemieindustrie

BASF und Linde entwickeln gemeinsam Technologie zur Erdgasaufbereitung

Beide Unternehmen haben eine Zusammenarbeit beim Angebot von Erdgasaufbereitungsanwendungen vereinbart, die BASF-Adsorbentechnologie und Adsorptions- und Membrantechnologie von Linde kombiniert. Bei dieser Kooperation bündeln zwei führende Anbieter aus den Bereichen Adsorptionsmittel und Adsorptions- und Membrantechnologie ihre Expertise. Mit der umfassenden Materialkompetenz von BASF und der technischen Expertise von Linde sind beide Unternehmen damit gut aufgestellt, um ihre weltweit führende Position im Bereich Erdgasanwendungen weiter auszubauen.

Die innovativen Durasorb-Adsorptionslösungen der BASF werden verwendet, um die leistungsstarken Membranprozesse von Linde aufzuwerten, die gegenüber konkurrierenden Membranverfahren deutliche Stabilitäts- und Selektivitätsvorteile aufweisen. Membrantechnologien, die Gase mit einem hohen CO2-Gehalt verarbeiten können, gewinnen in der Erdgasindustrie zunehmend an Bedeutung. Die Fähigkeit zur Aufbereitung von Gasen mit einem hohen Anteil an schweren Kohlenwasserstoffen und CO2 ermöglicht es beiden Unternehmen, einen Industriebereich bedienen zu können, der bisher auf kostenintensive Alternativen angewiesen ist.

Kunden profitieren damit von einer Komplettlösung aus einer Hand. Gemeinsam stellen die Unternehmen sicher, dass das Adsorptionsmittel genau auf die Membran abgestimmt ist. Von Linde erhält der Kunde die beiden zur Erdgasaufbereitung erforderlichen Anlagen: die Membrananlage und die vorgeschaltete Anlage zur Vorbehandlung von Erdgas, in der Durasorb zum Einsatz kommt. Auf diese Weise werden technische Verfahren und Beschaffungsprozesse für Kunden deutlich optimiert. Darüber hinaus profitieren sie von einer höheren Zuverlässigkeit und Leistung der Membranprozesse.

„Durch die Partnerschaft kommen die Stärken beider Unternehmen umfassend zum Tragen und auch der Marktzugang von Durasorb wird erweitert. So kann BASF gemeinsam mit Linde einen noch größeren Teil der schnell wachsenden Erdgasindustrie bedienen“, sagt Detlef Ruff, Senior Vice President Process Catalysts bei BASF. „Wir freuen uns, in diesem strategisch wichtigen Markt BASF als Partner zu haben. Eine sorgfältige und ausgereifte Vorbehandlung von Erdgas ist von entscheidender Bedeutung, um das Potenzial von Hochleistungs-Membranen voll ausschöpfen zu können“, sagt Tobias Keller, Executive Vice President der Produktlinie Adsorptions- und Membrananlagen bei Linde Engineering.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.