24.01.2017 • NewsBASFPflanzenschutzmittelChemieindustrie

BASF steigt in den indischen Pflanzenschutzmarkt für Reis ein

Mit Pflanzenschutzlösungen der BASF, die in Indien jetzt erstmals für den Reisanbau erhältlich sind, können die dortigen Landwirte ihre Produktivität und ihr Einkommen künftig steigern.

„Wir möchten Reislandwirte in Indien dabei unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Dazu werden wir ihnen die Expertise der BASF in moderner, nachhaltiger Landwirtschaft zur Verfügung stellen“, erklärte Markus Heldt, President, Unternehmensbereich Crop Protection, bei der Markteinführungsveranstaltung in Hyderabad, Indien. BASF ist mit einem globalen Umsatz von mehr als 5,8 Mrd. EUR im Jahr 2015 ein weltweit führender Anbieter im Bereich Pflanzenschutz.

Mit einer Produktionsmenge von jährlich mehr als 100 Mio. t stellt Reis die wichtigste Nahrungspflanze in Indien dar. Außerdem ist Indien ein bedeutender Reis-Exporteur auf dem Weltmarkt. Pro Jahr exportiert das Land über 10 Mio. t und es gibt großes Potenzial für eine weitere Steigerung.

„Mit unseren neuen Lösungen für Reis verstärken wir unseren Beitrag, um der steigenden Nachfrage nach Technologien für die Landwirtschaft in Indien, einem der größten Agrarmärkte der Welt, gerecht zu werden“, sagte Heldt.

Der Konzern beschäftigt in Indien ein eigenes Team von fast 200 Pflanzenschutzexperten, um eine direkte Präsenz im Markt zu gewährleisten. Das Unternehmen gehört zu Indiens führenden Anbietern moderner Pflanzenschutzlösungen und deckt dabei alle wichtigen Nutzpflanzen ab, unter anderem Sojabohnen, Mais, Baumwolle, Weizen, Obst, Gemüse, und nun auch Reis.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.