07.02.2017 • NewsBASFDirk GrolmanGustav Grolman

BASF stärkt die Zusammenarbeit mit Grolman in Europa

BASF und Gustav Grolman stärken ab sofort ihre exklusive Zusammenarbeit in Europa für den Vertrieb von aminbasierten Härterchemikalien zur Verarbeitung von Epoxidharzen. Grolman vertreibt nun die Spezialchemikalien unter der Marke Baxxodur auch in Frankreich, Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark und zwar gezielt für den Einsatz in Epoxidharz-basierten Anwendungen. Beispiele sind duroplastische Laminate, hochbelastbare Bodenbeschichtungen, Korrosionsschutzlacke und Verbundwerkstoffe. Die Einsatzgebiete für die Produkte liegen vor allem in der Bauindustrie, dazu kommen der Automobil-, Schiffs-, Flugzeug- und Maschinenbau.

„Der Ausbau der Partnerschaft passt weiterhin sehr gut in unsere Baxxodur-Vertriebsstrategie. Grolman hat ein breit gefächertes Know-how in der Anwendungstechnik und einen technisch versierten Vertrieb. Als einer der größten europäischen Distributoren für Spezialchemie hat Grolman in kurzer Zeit erfolgreich neue Kundenstrukturen aufgebaut und Geschäfte weiterentwickelt. Grolman nutzt dabei die eigene Akzeptanz im Markt, um die Kunden effizient zu bedienen“, sagt Dr. Oliver Cullmann, Vice President Business Management Specialty Amines im Unternehmensbereich Intermediates von BASF.

„Die hochwertigen Härterkomponenten ergänzen in besonderem Maße unser Produktangebot an Harzen, Beschleunigern, Flammschutz-, Faser- und Füllstoffnetzmitteln nicht nur für die Duroplastindustrie, sondern erlaubt uns auch, unsere starke Position in der Lackindustrie weiter auszubauen“, sagt Dirk Grolman, geschäftsführender Gesellschafter der Gustav Grolman.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.