BASF restrukturiert Ernährungsgeschäft

BASF restrukturiert Ernährungsgeschäft. Der Unternehmensbereich Feinchemie der BASF richtet sein Geschäft in der Human- und Tierernährung neu aus. „Unser Marktumfeld hat sich in den vergangenen Jahren drastisch verändert“, sagt Dr. Wolfgang Büchele, Leiter der Feinchemie. Der Wettbewerbsdruck habe deutlich zugenommen, die Preise für zahlreiche Produkte seien gefallen.

BASF wird daher die Geschäfte Humanernährung und Tierernährung zum 1. November 2006 zu einem Arbeitsgebiet Ernährung zusammenfassen. „Mit der Neuausrichtung und der damit verbundenen cvon Synergien können wir schneller und flexibler auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren”, sagt Büchele.

Im zweiten Quartal 2007 wird das Unternehmen darüber hinaus den Betrieb seiner Tierernährungsstation im pfälzischen Offenbach einstellen. Die Station war im Jahr 1985 gegründet worden, um Futtermittelzusatzstoffe zu prüfen. Mit dieser Einrichtung, in der umfangreiche Testreihen zu Nährstoffgehalt und Dosierung von Vitaminen, Karotinoiden und anderen Futtermittelzusatzstoffen durchgeführt werden, hatte die BASF eine Vorreiterrolle auf diesem Gebiet inne. „Heute ist dieses Wissen, das auch unseren Kunden zur Verfügung steht und von ihnen selbst angewendet wird, in der Futtermittelindustrie zum Standard geworden”, erklärt Büchele.

Durch die Neuausrichtung des Ernährungsgeschäfts und die Schließung der Tierernährungsstation in Offenbach entfallen insgesamt 73 Stellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.