BASF reorganisiert Geschäfte mit Papier-, Wasser-, Ölfeld- und Bergbauchemikalien

Um den Kunden- und Branchenfokus zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, reorganisiert BASF ihre Geschäfte mit Papier- Wasser-, Ölfeld- und Bergbauchemikalien innerhalb des Unternehmensbereichs Performance Chemicals.

In den Geschäften Water Solutions und Paper Chemicals sind Kostenführerschaft, operative und wirtschaftliche Exzellenz sowie effiziente und zuverlässige Lieferfähigkeit die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Daher führt das Unternehmen diese beiden Geschäfte in einer neuen globalen Geschäftseinheit „Paper & Water“ zusammen.

Die Oilfield und Mining Solutions Geschäfte agieren in Märkten, in denen es vorrangig um Differenzierung durch die Entwicklung nachhaltiger Lösungen für die Industrie zusammen mit Kunden geht. Erfolgsfaktoren für Lieferanten dieser Industrien sind Technologie- und Innovationsführerschaft sowie Engineering- und Anwendungs-Know-how. „Oilfield & Mining Solutions“ wird als globale Geschäftseinheit operieren. Branchenspezifische Teams werden die Effektivität und den Fokus auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer und nachhaltiger Produkte erhöhen und so dazu beitragen, die überwiegend globalen Kunden bei der Optimierung ihrer Ausbeute zu unterstützen.

Beide globalen Geschäftseinheiten werden ihren Sitz in Ludwigshafen haben. Die Änderungen werden zum 1. Januar 2016 wirksam. Das Unternehmen erwartet, dass mit der Anpassung und Neuausrichtung der Geschäftsstrukturen insgesamt ein Abbau von weltweit rund 120 Positionen bis zum Jahresende 2016 verbunden sein wird.

„Mit der Weiterentwicklung unserer Organisation werden wir den Kundenfokus stärken. Der schrittweise Ausbau unseres Polymer-Produktionsnetzwerks und Investitionen in Bio-Acrylamid-Prozesse sowie die Markteinführung innovativer Produkte werden zu unserem profitablen Wachstum beitragen“, sagt Prof. Dr. Christian Fischer, President des Unternehmensbereichs Performance Chemicals.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.