10.12.2014 • NewsBASFKatalyse & KatalysatorenChina

BASF plant Großanlage für Katalysatoren in China

BASF will wegen der wachsenden Nachfrage in Fernost eine neue Großanlage für Chemiekatalysatoren in China bauen. Der Baubeginn sei noch für Ende Dezember geplant, die Anlage solle im vierten Quartal 2016 in Betrieb genommen werden, kündigte das weltgrößte Chemieunternehmen am Mittwoch an. Die dort produzierten Prozess-Katalysatoren sollen unter anderem bei der Gewinnung von Fettalkoholen, Schwefelsäure sowie bei der Beseitigung von Verunreinigungen in der Petrochemie zum Einsatz kommen.

Die Investitionssumme und die geplante Kapazität der neuen Anlage nannte BASF nicht. Der Konzern will 2020 rund drei Viertel der in der Region Asien-Pazifik verkauften Produkte auch dort produzieren. 2013 waren es noch rund 60%. Zusammen mit Partnerunternehmen will BASF von 2013 bis 2020 rund 10 Mrd. EUR in der Region investieren.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.