BASF plant eine Fertigungsanlage für Feinchemie-Katalysatoren im indischen Mangalore

BASF wird eine Fertigungslinie für edelmetallbasierte Feinchemie-Katalysatoren am Produktionsstandort des Unternehmens in Mangalore, Indien, in Betrieb nehmen. Diese Katalysatoren sind wichtig für die effiziente Produktion von pharmazeutischen Wirkstoffen. Die Inbetriebnahme der Fertigungslinie ist für das zweite Quartal 2013 geplant. Damit wird die BASF zum ersten Mal in Asien Chemiekatalysatoren produzieren.„Die BASF ist Branchenführer bei der Entwicklung innovativer Katalysatoren und Technologien für Anwendungen in der Pharmazie und der Feinchemie", erklärt Dr. Hans-Peter Neumann, BASF Senior Vice President, Process Catalysts and Technologies im Unternehmensbereich Katalysatoren. „Diese Erweiterung wird es uns ermöglichen, kostengünstig unser Fertigungsnetzwerk zu optimieren und die Produktionskapazität zu steigern, indem ein vorhandenes BASF-Werk genutzt wird, um in der Region Asien unsere Kundennähe zu verbessern."

"Indien ist ein signifikanter Wachstumsmarkt für die pharmazeutische Industrie, Mit dem Bevölkerungswachstum wächst auch Bedarf an neuen und günstigen lebensrettenden Arzneimitteln. BASF besitzt ein breites Portfolio von Produkten und Lösungen, die in der pharmazeutischen Industrie zum Einsatz kommen. Indem wir in Indien eine neue Fertigungslinie für edelmetallbasierte Feinchemie-Katalysatoren in Betrieb nehmen, erweitern wir unsere Möglichkeiten, die Bedürfnisse der lokalen pharmazeutischen Produzenten zu erfüllen," sagte Prasad Chandran, Vorsitzender der BASF India Limited & Head South Asia.

Das Werk in Mangalore ist der größte Produktionsstandort der BASF in Indien und ganz Südasien. In dem 1996 in Betrieb genommenen Werk werden derzeit Veredlungschemikalien, Dispersionen und Papier- chemikalien, Fahrzeuglacke, Bandbeschichtungen und Bauchemikalien hergestellt. Edelmetallkatalysatoren produziert die BASF gegenwärtig in ihren Produktionsstandorten in Rom und in Seneca, South Carolina (USA). Katalysatoren spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen, Agrochemikalien, Geschmacks- und Duftstoffen sowie Nahrungsbestandteilen. Die Auswahl des optimalen Katalysators und dessen optimaler Einsatz sorgen für größtmögliche Erträge und Effizienz bei den Prozessen.

 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.