04.08.2015 • NewsBASFKunststoffe & PolymerePU

BASF nimmt Pilotanlage zur Herstellung von Dämmplatten auf Basis eines PU-Aerogels in Betrieb

Die neue Slentite-Pilotanlage am BASF Standort in Lemförde hat ihren Betrieb...
Die neue Slentite-Pilotanlage am BASF Standort in Lemförde hat ihren Betrieb aufgenommen. Erste Musterplatten aus dem PU-Aerogel werden hergestellt.

Die BASF hat im April dieses Jahres die Pilotanlage zur Fertigung des neuen Hochleistungsproduktes Slentite in Betrieb genommen. Die großflächigen Dämmplatten dienen zunächst der Optimierung des Eigenschaftsprofils und stehen dann für die Bemusterung ausgewählter Kooperationspartner zur Verfügung. Damit wird erstmals ein Hochleistungsdämmstoff auf Basis eines Polyurethan-Aerogels als stabile Platte verfügbar sein. Das Produkt bietet ein optimales Paket aller relevanten Eigenschaften eines effizienten und zukunftsweisenden Dämmstoffes für den Neubau wie für die Renovierung. Die neue Anlage am Standort Lemförde startete nach anderthalb Jahren Planungs- und Bauzeit wie angekündigt ihren Betrieb. Am Bau waren zahlreiche Betriebe der Region beteiligt. Die Anlage wurde nach spezifischen Vorgaben der BASF Ingenieure von Spezialisten für Anlagenbau installiert.

Anbieter

BASF Polyurethanes

Elastogranstr. 60
49448 Lemförde
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.