03.05.2017 • NewsBASFNurit RaccahHP Indigo

BASF kündigt Zusammenarbeit mit HP Indigo an

BASF hat vor kurzem eine strategische Zusammenarbeit mit HP Indigo, dem weltweit führenden Hersteller von Digitaldruckmaschinen, vereinbart. Beide Unternehmen werden gemeinsam an der Entwicklung wasserbasierter Klebstofflösungen für flexible Verpackungen arbeiten, die genau auf die Anforderungen des hochflexiblen und schnellen digitalen HP Indigo ElectroInk-Druckverfahrens zugeschnitten sind.

Bei der Laminierung flexibler Lebensmittelverpackungen stellen die wasserbasierten Klebstoffsysteme der BASF eine umweltfreundliche und wirtschaftlich lohnende Alternative zu herkömmlichen Technologien dar. Die Epotal-Laminiersysteme bieten im Vergleich zu lösemittelhaltigen und lösemittelfreien Klebstoffen erhebliche Vorteile. Neben einer besseren CO2-Bilanz ermöglichen diese Systeme aufgrund ihrer besonderen Polymerstruktur eine höhere Flexibilität und beschleunigte Herstellungsverfahren.

„HP ist dauerhaft an schnelleren Umlaufzeiten interessiert, um den Nutzen digitaler Druckanwendungen zu verbessern“, erklärte Nurit Raccah, die bei HP Indigo für Etiketten, Verpackungsmedien und -material zuständig ist. „Die strategische Zusammenarbeit mit BASF unterstreicht unser Engagement, den Kunden von HP Indigo umfassende End-to-End-Lösungen mit erweitertem Leistungsumfang anbieten zu können.“

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.