21.06.2023 • NewsBASFInvestitionenMenthol

BASF: Grundsteinlegung in Ludwigshafen

Im Rahmen der Strategie, den Standort Ludwigshafen durch gezielte jährliche Investitionen von rund 2 Mrd. EUR zu stärken, hat BASF den Grundstein für zwei neue Produktionsanlagen für den Bereich Riech- und Geschmacksstoffe gelegt. Damit schafft der Chemiekonzern neben zusätzlichen Kapazitäten auch 60 neue Arbeitsplätze am Hauptsitz.

Bereits Anfang März hat BASF die Investition in zwei zusätzliche Anlagen zur Herstellung von Menthol und Linalool am Verbundstandort Ludwigshafen bekannt gegeben. Am 21. Juni 2023 erfolgte die feierliche Grundsteinlegung. Beide Anlagen sollen im Jahr 2026 in Betrieb genommen werden. Grund für die Investitionen ist die wachsende Nachfrage auf dem globalen Markt für Riech- und Geschmacksstoffe. Die Entscheidung, die Anlagen in Ludwigshafen zu bauen, belegt die Wettbewerbsfähigkeit des Verbundstandortes. „Diese Investitionen sind ein sichtbares Zeichen dafür, wie wir das Produktportfolio des Standorts Ludwigshafen umbauen wollen mit stärkerem Fokus auf nachhaltigen und damit wettbewerbsfähigen Produktlinien“, sagt Uwe Liebelt, President European Site & Verbund Management. „So machen wir Ludwigshafen zu dem führenden Standort für nachhaltige Chemieproduktion in Europa“, so Liebelt weiter.

Die zusätzlichen Anlagen werden die Citral-Wertschöpfungskette des globalen Geschäftsbereichs Aroma Ingredients in Deutschland und Asien erweitern und diversifizieren, und Kunden damit Wachstumsmöglichkeiten bieten.

Citral ist ein wichtiges Vorprodukt für die Herstellung von Menthol und Linalool. Beide Produkte werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Menthol sorgt für frischen Geschmack in der Zahnpasta, wird aber auch in Körperpflegeprodukten verwendet. In der pharmazeutischen Industrie ist Menthol vor allem als Wirkstoff in kühlenden Gelen, Cremes und Sprays bekannt, um Schmerzen oder Erkältungssymptome zu lindern oder die Atmung zu erleichtern. Linalool ist ein Lavendel-Aromastoff, eines der größten Einsatzgebiete sind Waschmittel. Darüber hinaus ist es ein beliebter Inhaltsstoff in verschiedenen Haushalts- und Körperpflegeprodukten sowie Parfüms. Als Geschmacksstoff ist es auch in Schokolade oder Gewürzkomplexen zu finden.

In Kombination mit den Investitionen in Ludwigshafen wird eine neue World-Scale-Anlage für Citral am BASF-Verbundstandort in Zhanjiang, China, in Betrieb genommen. Dies ermöglicht die Erweiterung der Produktion in Ludwigshafen. Die Citral-Anlage in China wird die Position von BASF in wichtigen Wachstumsregionen stärken und die Produktion eines breiten Spektrums von Riech- und Geschmacksstoffen und weiteren nachgelagerten Produkten weltweit steigern. Mit dieser Investition erhöht sich die Jahreskapazität von BASF für Citral auf 118.000 t.

Synergien und starkes Engagement für einen Wandel in Sachen Nachhaltigkeit
Die vollständige Integration der neuen Anlagen in die Verbundstandorte in China und Deutschland ermöglicht es BASF, Ressourcen optimal zu nutzen und Synergien zu erzeugen. Die Integration der neuen Anlagen zur Herstellung von Menthol und Linalool in den Standort Ludwigshafen profitiert von vorhandenen Verbundstrukturen und fortschrittlichen Produktionstechnologien. Jedes Jahr investiert BASF insgesamt rund zwei Milliarden Euro in den Standort Ludwigshafen.

„Dies ist eine bedeutende Investition in unsere Produktionskapazitäten, um der wachsenden Nachfrage auf dem globalen Markt für Aromen und Duftstoffe gerecht zu werden. Der Standort Ludwigshafen ermöglicht es Aroma Ingredients, die starke Verbundstruktur und die fortschrittlichen Produktionstechnologien zu nutzen, um unseren Kunden weiteres Wachstum mit hochwertigen und nachhaltigen Riech- und Geschmacksstoffen zu ermöglichen", sagte Thilo Bischoff, Senior Vice President, BASF Aroma Ingredients. „Nach der Fertigstellung werden wir unsere Position als führender Partner und Hersteller von Inhaltsstoffen für Riech- und Geschmackstoffindustrie weiter ausbauen. So werden wir auch die heutigen und zukünftigen Nachhaltigkeitsanforderungen unserer Kunden erfüllen“, so Bischoff weiter.

Uwe Liebelt (President European Site & Verbund Management BASF), Heather Remley...
Uwe Liebelt (President European Site & Verbund Management BASF), Heather Remley (President Global Engineering Services BASF) und Anup Kothari (President Nutrition & Health BASF) bei der Grundsteinlegung am Verbundstandort Ludwigshafen. Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?