16.09.2018 • NewsBASFChemieindustrieWorld-Scale-Anlage

BASF erweitert Vitamin-A-Anlage in Ludwigshafen

BASF hat mit dem Ausbau des Vitamin-A-Produktionskomplexes am Standort Ludwigshafen begonnen. Das neue Gebäude erweitert die bestehende Vitamin-A-Anlage, die 1970 in Betrieb ging. Insgesamt werden bis zur geplanten Inbetriebnahme Ende 2020 etwa 600 Maschinen und Apparate, 4.000 Rohrleitungen und 5.000 Messstellen in das Prozessleitsystem integriert. Rund 20 neue Arbeitsplätze entstehen. Mit der im Jahr 2016 angekündigten Anlagenerweiterung erhöht das Unternehmen die jährliche Produktionskapazität für reines Vitamin A um 1.500 t.

„Mit der World-Scale-Anlage können wir künftig die Wachstumspläne unserer Kunden begleiten. Gleichzeitig trägt das aktuell zweitgrößte Investitionsprojekt im Werk Ludwigshafen nach der Acetylen-Anlage zur Wettbewerbsfähigkeit des Standorts bei“, sagt Michael Heinz, Mitglied des Vorstands und Standortleiter.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.