28.03.2011 • NewsBASFCognisGewinn

BASF erwartet Gewinn aus Cognis-Übernahme

BASF hat nach der erfolgreichen Übernahme von Cognis einen Integrationsplan für den Spezialchemiekonzern vorgestellt. Demnach dürften  bis Ende 2013 einmalige Kosten von rund 290 Mio. € für die Integration anfallen, teilte die BASF mit. Dem gegenüber stehe ein positiver Beitrag für den Konzerngewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 275 Mio. €. Bis 2015 erhofft sich der Konzern Wachstumssynergien in Höhe von 135 Mio. € und Kostensynergien von 140 Mio. € bis 2013. Diese sollen aus einer größeren Kundenbasis oder etwa der Zusammenführung des Einkaufs resultieren. Teil der Integration ist unter dem Strich ein Abbau von 450 Stellen in der BASF-Gruppe, der bis Ende kommenden Jahres abgeschlossen sein soll. Zudem sollen eine Reihe von Cognis-Standorten geschlossen oder mit bestehenden der BASF zusammengelegt werden.

Teil der Integration ist unter dem Strich ein Abbau von 450 Stellen in der BASF-Gruppe, der bis Ende kommenden Jahres abgeschlossen sein soll. Insgesamt sollen 680 Stellen abgebaut werden, davon rund 350 in Europa. Zugleich würden weltweit 230 neue Jobs geschaffen, die Hälfte davon in Asien. Zudem sollen eine Reihe von Cognis-Standorten geschlossen oder mit bestehenden der BASF zusammengelegt werden.

Cognis war 1999 aus der früheren Chemiesparte von Henkel entstanden und gehörte ab 2001 dem Finanzinvestor Permira und der Private-Equity-Sparte von Goldman Sachs BASF hatte den Cognis-Kauf im Juni angekündigt. Der reine Kaufpreis betrug 700 Mio. €, der Rest von insgesamt 2,4 Mrd. € fiel vor allem für Schulden und Pensionsverpflichtungen an.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?