07.02.2012 • NewsBASFbiodieselNatriummethylat

BASF: Erste Natriummethylat-Anlage in Südamerika in Betrieb

Die BASF hat eine neue World-Scale Produktionsanlage für Natriummethylat in Guaratinguetá, Brasilien, dem größten BASF-Standort in Südamerika, offiziell in Betrieb genommen. Die Anlage hat eine Jahreskapazität von 60.000 t und wird den regionalen Markt beliefern. Bereits Ende 2011 wurde die Produktion in der Anlage aufgenommen. Es ist die erste Anlage der BASF für die Herstellung von Natriummethylat in Südamerika und neben einer weiteren Anlage in Ludwigshafen die weltweit zweite. Das Investitionsvolumen für dieses Projekt belief sich auf einen Betrag im unteren zweistelligen Millionen-Eurobereich.

„Mit der Investition in die neue Produktionsanlage wollen wir unsere Wettbewerbsfähigkeit im schnell wachsenden Markt für Biodiesel weiter stärken. Der Neubau unterstützt unsere Strategie, so eng wie möglich mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten und sie noch besser zu beliefern, indem wir vor Ort ein zuverlässiges Angebot an Natriummethylat bieten", sagte Stefano Pigozzi, Leiter des Unternehmensbereichs Anorganika der BASF. „Zudem ist die Anlage ein strategisch wichtiger Baustein zum Ausbau unserer führenden Position in Südamerika." Wie bereits im letzten Jahr angekündigt, plant der Konzern den Bau einer zweiten Anlage in Südamerika, um sich an dem in dieser Region geplanten Marktwachstum für Biodiesel zu beteiligen. 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.