27.09.2016 • NewsBASFInvestitionenAnlagenbau

BASF eröffnet neue PVP-Produktionsanlage in Schanghai

BASF eröffnet einen neuen Produktionskomplex für Polyvinylpyrrolidone (PVP) an ihrem Standort in Shanghai, China. In der neuen Anlage wird PVP K30 Pulver hergestellt, ein Polymer, das als Ausgangsstoff in verschiedenen Anwendungsgebieten wie etwa für Pharmahilfsstoffe, Waschmittel, Kosmetik und technische Anwendungen verwendet wird. Mit der neuen PVP-Produktionsanlage erreicht der Konzern seine Kunden in der Region Asien-Pazifik, und insbesondere in China, noch besser und kann sie zuverlässig mit qualitativ hochwertiger Ware beliefern.

„Die neue Anlage in Schanghai verdeutlicht, wie nah wir unseren Kunden in verschiedenen Industrien sind. Außerdem markiert sie einen Meilenstein für den Transfer der globalen PVP-Produktionstechnologie in die Region Asien-Pazifik“, sagt Vorstandsmitglied Michael Heinz.

Die BASF hatte im Jahr 2015 Pläne für Investitionen von bis zu 56 Mio. EUR in ihre globale NVP- (N-vinylpyrrolidon) / PVP-Wertschöpfungskette bekannt gegeben. Hierzu gehörten sowohl Kapazitätserweiterungen in Ludwigshafen, Deutschland, und Geismar, Louisiana, als auch die Einführung der Technologie in Schanghai, China.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.