04.11.2013 • NewsBASFMehrheitVerenium

BASF bringt Übernahme von US-Enzymfirma in trockene Tücher

BASF hat sich die Mehrheit an dem kleinen börsennotierten US-Enzymspezialisten Verenium gesichert. Der Chemiekonzern habe mit seinem Kaufangebot rund 71% der Verenium-Aktien eingesammelt, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Ludwigshafen mit. BASF hatte den Aktionären der kalifornischen Biotechfirma aus San Diego 4 US-$ in bar je Aktie geboten. "Die Akquisition wird unsere Position im schnell wachsenden Markt für Enzyme stärken", erklärte BASF-Vorstand Michael Heinz. Alle noch verbleibenden Verenium-Aktien sollen in einen Baranspruch in Höhe von 4 US-$ je Aktie umgewandelt werden. BASF bezahlt für die gesamte Firma umgerechnet 48 Mio. €. BASF will mit der Integration des Unternehmens in die Konzernstrukturen im ersten Quartal 2014 beginnen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.