23.12.2010 • NewsAluminiumoxidBASFKatalyse & Katalysatoren

BASF baut Katalysatoren-Palette aus

Der Unternehmensbereich Catalysts der BASF hat mit dem dänischen Unternehmen Haldor Topsøe eine Vereinbarung zur Vermarktung der Haldor-Topsøe-Katalysatoren für die Reinigung von Tailgas aus Schwefelrückgewinnungsanlagen geschlossen. Mit Hilfe von Tailgas-Reinigungskatalysatoren lassen sich in der letzten Stufe einer Claus-Schwefelrückgewinnungsanlage Schwefelverbindungen entfernen und so örtliche Emissionsgrenzen einhalten. Die Vereinbarung gilt weltweit in allen Regionen mit Ausnahme der USA und Kanadas. Unter diese Vereinbarung fallen die Produkte TK-220 (vierlappige
Extrudate), TK-222 (Ringe) und TK-224 (Kugeln) von Haldor-Topsøe. Die Vereinbarung gilt weltweit in allen Regionen mit Ausnahme der USA und Kanadas. Die BASF wird das Geschäftsfeld über ihre Einheit Adsorbents steuern, die Teil der Geschäftseinheit Process Catalysts and Technologies ist. Die von der Vereinbarung umfassten Tailgas-Reinigungskatalysatoren ergänzen das bisherige Adsorptionsmittelportfolio der BASF, das von Titandioxid- und Aluminiumoxid-Produkten für Claus-Katalysatoranwendungen über weitere BASF-eigene Aluminiumoxide, spezielle Aluminiumoxid-Silikagele wie Sorbead® und KC-Trockenperlen® sowie petrochemische Reinigungssysteme wie Selexsorb® und PuriStar® bis hin zu Bentoniten, beispielsweise F-24 und NovaSilTM, reicht.

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.