02.09.2025 • NewsBASFKathodenmaterialLiefervertrag

BASF Battery Materials verlängert langfristigen Liefervertrag für Kathodenmaterialien

BASF hat zusätzlich zu der kürzlich angekündigten globalen Rahmenvereinbarung mit CATL einen bestehenden langfristigen Liefervertrag für Kathodenmaterialien (CAM) mit einem weiteren Partner verlängert.

Die Vereinbarung betrifft die Belieferung aus der CAM-Produktionsanlage von BASF in Schwarzheide. „Wir freuen uns, den bestehenden Liefervertrag für die CAM-Anlage in Schwarzheide zu verlängern. Das Vertrauen unserer Kunden in unsere innovativen Produkte und unsere hochqualitativen Produktionsprozesse ist ein starkes Zeichen,“ sagte Daniel Schönfelder, Leiter des Unternehmensbereichs Battery Materials bei BASF. „Mit dieser gestärkten Kundenbasis für unser europäisches CAM-Geschäft sehen wir uns gut für die Zukunft aufgestellt.“

Das Werk von BASF für Batteriematerialien in Schwarzheide ist nicht nur die einzige Produktionsanlage für Hochleistungs-Kathodenmaterialien in Deutschland, sondern auch die einzige vollautomatisierte Großanlage für Kathodenmaterialien in Europa.

BASF Battery Materials verlängert langfristigen Liefervertrag für...
© BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.