13.03.2018 • NewsAxaltaFarben & LackeInvestitionen

Axalta eröffnet neues Color Solutions Center in Frankfurt

Axalta Coating Systems hat das Axalta Color Solutions Center in Frankfurt Ende Februar offiziell eröffnet. Das Center bedient Industriekunden in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA), die Kleinmengen an Flüssiglacken benötigen. Das Axalta Color Solutions Center ist so konzipiert, dass es eine schnelle und agile Fertigung ermöglicht und Axalta Kunden einen noch flexibleren und maßgeschneiderten Service von einem zentralen europäischen Standort aus bietet. Es verfügt über 1.300 m2 Lager- und 700 m2 Verkaufsfläche.

Das Center versorgt seine Kunden mit Kleinmengen seiner Industrielackmarken. Dazu zählen Percotop-Produkte für Anwendungen, die von Anhängern über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu Türen und Fensterrahmen reichen. Weiterhin gehören zum Angebot Viter Produkte für die allgemeine Industrie sowie Agrar-, Bau- und Erdbaumaschinen, Acothane-Polyurethanlacke für interne und externe Rohrleitungsbeschichtungen und Corroless-Lacke, als hocheffiziente Korrosionsschutzlösung für verschiedene Stahlerzeugnisse.

„Für unser hochqualifiziertes Expertenteam wollten wir die bestmöglichen Voraussetzungen zur Farbtonabstimmung und Kleinmengenfertigung für Chargen von typischerweise unter 100 kg schaffen. Darüber hinaus unterstützt das Color Solutions Center Axalta Kunden dabei, Kleinmengen an neuen Flüssiglackprodukten mit sehr kurzen Vorlaufzeiten zu testen“, erläutert Thomas Mangold, Axaltas Business Director für den Geschäftsbereich Industrial Liquid in der EMEA-Region. „Wir suchen ständig nach neuen Wegen, die den Alltag unserer Kunden einfacher machen und gleichzeitig mehr Flexibilität bieten. Somit haben sie mehr Zeit, sich auf ihr eigenes Geschäft und ihre eigenen Kunden zu konzentrieren. Das Color Solutions Center in Erzhausen bei Frankfurt hilft uns dabei.“

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.