28.12.2018 • NewsAxaltaFarben & LackeChemieindustrie

Axalta ernennt Robert Bryant zum Chief Executive Officer

Robert Bryant ist neuer Chief Executive Officer von Axalta. Foto: Axalta
Robert Bryant ist neuer Chief Executive Officer von Axalta. Foto: Axalta

Der Aufsichtsrat von Axalta Coating Systems hat Robert Bryant mit sofortiger Wirkung zum ständigen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er war seit Oktober 2018 als Interim CEO tätig. Außerdem ist Robert Bryant nun auch Mitglied im Aufsichtsrat.

„In den letzten zwei Monaten übernahm Robert Bryant nahtlos die Rolle des Interim CEO und führte das Unternehmen in einem herausfordernden Marktumfeld“, so Charlie Shaver, Chairman des Aufsichtsrats. „Da ich in den letzten sechs Jahren sehr eng mit ihm zusammengearbeitet habe, bin ich sicher, dass Robert Bryant das Unternehmen als ständiger CEO effizient leiten wird. Der Aufsichtsrat und ich freuen uns, dass Axalta auf dem bisherigen Erfolg aufbaut und unter Robert Bryants Führung kontinuierlich weiterwachsen wird.“

Robert Bryant fügt hinzu: „Ich bedanke mich für das Vertrauen des Aufsichtsrats und freue mich, meine Arbeit an der Seite des hochqualifizierten Führungsteams und unserer engagierten Mitarbeiter fortsetzen zu können.“

Weiterhin gab das Unternehmen bekannt, dass Sean Lannon mit sofortiger Wirkung zum ständigen Chief Financial Officer (CFO) ernannt wurde. Er war seit Oktober 2018 als Vice President und Interim CFO tätig.

„Sean Lannons unternehmerische und finanzielle Kompetenzen, seine langjährige Erfahrung in leitenden Finanzfunktionen bei Axalta sowie sein umfangreiches Fachwissen in der Finanzberichterstattung machen ihn zu einer ausgezeichneten Besetzung als mein Nachfolger in der Funktion als CFO“, bemerkte Robert Bryant abschließend. „Ich freue mich sehr, gemeinsam mit Sean Lannon zum Wachstum beizutragen und langfristig den Unternehmenswert weiter zu steigern.“

Robert Bryant
Seit Oktober 2018 war Robert Bryant (50) als Axaltas Interim Chief Executive Officer tätig. Vor seiner Ernennung zum Interim CEO bekleidete er seit 2013 die Positionen Executive Vice President und Chief Financial Officer im Unternehmen. Zuvor war er als Chief Financial Officer und Senior Vice President bei Roll Global tätig. Vor seinem Eintritt bei Roll Global 2007 war er Executive Vice President für Strategie, Neugeschäftsentwicklung und Informationstechnologie bei Grupo Industrial Saltillo. Robert Bryant schloss sein Wirtschaftsstudium (Bachelor of Arts) mit summa cum laude und als Mitglied der US-amerikanischen akademischen Ehrengesellschaft Phi Beta Kappa an der University of Florida, USA, ab und erhielt den Master of Business Administration (MBA) an der Harvard Business School, USA.

Sean Lannon
Seit Oktober 2018 war Sean Lannon (40) als Vice President und Interim CFO für Axalta tätig. Zuvor übte er seit 2016 die Funktion Vice President für die Bereiche Corporate Finance und Global Controller aus. Bis zu dieser Beförderung war Sean Lannon seit 2013 Vice President und Global Controller. Davor war er als Vice President für den Bereich Global Controller bei Trinseo tätig. Vor Sean Lannons Eintritt bei Trinseo 2011 war er Senior Manager im Bereich Finanzberichterstattung bei Endo Pharmaceuticals. Er begann seine Karriere bei PricewaterhouseCoopers. Dort war er mehr als neun Jahre im Bereich Wirtschaftsprüfung tätig. Sean Lannon schloss sein Studium im Bereich Rechnungs- und Finanzwesen an der Philadelphia University, USA, ab (Bachelor of Arts). Er ist ein Certified Public Accountant (US-amerikanischer Wirtschaftsprüfer).

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.