06.02.2014 • NewsAstraZenecaUmsatzGewinn

Auslaufender Patentschutz macht AstraZeneca zu schaffen

AstraZeneca wird sich auch in diesem Jahr der Konkurrenz durch Nachahmerprodukten nicht entziehen können und stellt sich auf schwache Geschäfte ein. Umsatz und Gewinn dürften zurückgehen, wenn der Schutz für das Anti-Sodbrennen-Mittel Nexium ab Mai in den USA endet, erklärte das Unternehmen am Donnerstag. Er erwarte kräftigen Gegenwind, sagte Firmenchef Pascal Soriot. "Ich bin aber zuversichtlich, dass wir schneller zum Wachstum zurückkehren können als bisher erwartet."

Der Umsatz werde 2014 wohl um einen kleinen bis mittleren einstelligen Prozentsatz schrumpfen, der Gewinn je Aktie um mehr als 10%, kündigte Astra an. Bereits im vierten Quartal gaben die Erlöse um 6% auf 6,84 Mrd. US-$ nach.

Bei Astra laufen viele Patente zu einem Zeitpunkt aus, an dem einige Konkurrenten das Schlimmste hinter sich haben. Soriot, der seit einem Jahr im Amt ist, hat einen Konzernumbau auf den Weg gebracht, mit dem jährlich 1,1 Mrd. US-$ gespart werden sollen. Zugleich wird unter seiner Führung in neue Medikamente investiert. Zudem kaufte Astra Bristol-Myers Squibb aus einer Diabetes-Allianz heraus.

Mittlerweile hat Astra elf neue Mittel in der letzten Studienphase III, fast doppelt so viele wie ein Jahr zuvor. Bei 19 weiteren könnte dieser Forschungsstand 2014 oder 2015 erreicht werden. Hoffnungen ruhen auch auf dem neuen Herzmittel Brilinta, das zwar einen langsamen Start hatte, im vierten Quartal aber 92 Mio. US-$ Umsatz erwirtschaftete.

Bereits im Januar hatte Soriot angekündigt, 2017 wieder einen Umsatz auf dem Niveau von 2013 erreichen zu wollen. Die größte Hürde steht Astra allerdings noch bevor: Für den Cholesterinsenker Crestor, mit Abstand das umsatzstärkste Mittel des Konzerns, läuft der Patentschutz in den USA 2016 aus.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.