26.08.2013 • NewsAtlas CopcoPfeiffer VacuumEbara

Atlas Copco kauft Edwards Vacuum

Der Maschinen- und Kompressorenbauer Atlas Copco mit Sitz in Stockholm, Schweden, stärkt seinen Bereich für Vakuumtechnologie und übernimmt den britischen Rivalen Edwards Vacuum, Crawley, West Sussex. Der bis zu 1,6 Mrd. $ in bar teure Zukauf soll im ersten Quartal 2014 abgeschlossen werden. Edwards ist Spezialist im Bereich der Vakuumtechnologie und konkurriert u.a. mit Pfeiffer Vacuum, Ebara und Gardner Denver.

Das britische Unternehmen, das seit vergangenem Jahr an der US-Technologiebörse Nasdaq gelistet ist, zählt zu den führenden Herstellern von Vakuumanlagen für die Prozessindustrie und bietet auch integrierte Lösungen für die Chip-Fertigung an. Edwards erwirtschaftete 2012 mit etwa 3.200 Beschäftigten in 20 Ländern einen Umsatz von rund 693 Mio. €. Atlas Copco wurde 1873 gegründet und setzte 2012 mit ca. 39.800 Mitarbeitern umgerechnet 10,5 Mrd. € um.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.