Astrazeneca verkauft Werk Plankstadt

Astrazeneca verkauft Werk Plankstadt

Astrazeneca verkauft sein Werk in Plankstadt an die International Chemical Investors Group (ICIG). ICIG wird prüfen, ob und welcher Restrukturierungsbedarf besteht. Die Verträge sehen vor, dass auf jeden Fall bis 2009 mindestens 290 volle Arbeitsplätze von derzeit 360 Arbeitsplätzen im Bereich Operations erhalten werden. Im Gegenzug garantiert Astrazeneca bis 2009 ein Auftragsvolumen für das Werk Plankstadt.

Das Werk soll am 01.01.2008 oder spätestens am 01.02.2008 an ICIG übergeben werden. Bereits Anfang Oktober hat das Pharmaunternehmen die Neuaufstellung der deutschen Vertriebsorganisation abgeschlossen. Dazu wurden der Marketing- und Vertriebsbereich erheblich verkleinert und rund 500 Positionen abgebaut.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.