22.06.2016 • NewsArlanxeoSaudi AramcoLanxess

Arlanxeo eröffnet Unternehmenszentrale in Maastricht

Die Arlanxeo Holding hat heute offiziell ihre neue Unternehmenszentrale im niederländischen Maastricht eingeweiht. Ab sofort wird das Unternehmen von hier aus sein globales Geschäft steuern.

„Nach dem Start Anfang April ist die Eröffnung unserer Zentrale jetzt ein weiterer wichtiger Schritt in der Etablierung von Arlanxeo“, sagte Jan Paul de Vries, Vorsitzender der Geschäftsführung, zur Eröffnung. „Mit Maastricht haben wir einen idealen internationalen Standort gefunden, der auch in unmittelbarer Nähe zu wichtigen europäischen Produktionsstätten unseres Unternehmens liegt. Er bietet beste Voraussetzungen, um sich als starkes Unternehmen im weltweiten Markt für synthetischen Kautschuk zu positionieren.“

Das Joint Venture von Lanxess und Saudi Aramco ging am 1. April 2016 an den Start. Die Geschäftsführung wurde von beiden Partnerunternehmen paritätisch besetzt. Neben Jan Paul de Vries als Chief Executive Officer (CEO) wechselte auch Jorge Nogueira von Lanxess in die Geschäftsführung von Arlanxeo. Saudi Aramco stellt mit Ali Ba-Baidhan den Chief Financial Officer (CFO) und mit Fayez Alsharef den Chief Procurement Officer (CPO).

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.