Archroma erwirbt weitere Anteile an M. Dohmen

Archroma hat heute den Erwerb von weiteren 26% der Anteile der M. Dohmen bekanntgegeben. M. Dohmen ist eine internationale Firmengruppe, die sich auf die Fertigung von Textilfarben und Chemikalien für die Automobil-, Teppich- und Bekleidungsindustrie spezialisiert hat. Archroma hatte im Jahr 2014 bereits 49% der Anteile von M. Dohmen übernommen und hält jetzt mit 75% eine Kontrollmehrheit an der Gruppe.

Infolge dieser Entwicklung wurde Alexander Wessels, CEO von Archroma, zum Vorstandsvorsitzenden der M. Dohmen Gruppe ernannt und löst in dieser Funktion den Firmengründer Manfred Dohmen ab, der weiterhin einen Sitz im Vorstand behält.

Mit Fertigungsstätten in der Schweiz, in Deutschland und Korea sowie Vertriebsorganisationen in den USA, in Korea, Deutschland, Italien und China bedient M. Dohmen textile Märkte weltweit. Die stärkere Bindung zwischen Archroma und M. Dohmen ermöglicht es beiden Unternehmen, den Nutzen ihrer Produktangebote zu maximieren, die sich vor allem im Bereich der Farbstoffe und Hilfsmittel für synthetische Fasern und Wolle, einschließlich Qualitäten für den Automobilsektor, auf ideale Weise ergänzen.

„Wir sind äußerst zufrieden mit dem Geschäftsergebnis von M. Dohmen seit 2014“, sagt Alexander Wessels. „Umsatz und Ertrag entwickeln sich insgesamt gut. Mit den zusätzlichen Anteilen sind wir jetzt in der Lage, unser gemeinsames Bekenntnis zu Kundenorientierung, Innovation, erstklassigen Qualitätsstandards, hohem Serviceniveau, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit weiter zu festigen.“

„Wir freuen uns, eine aktive Rolle in den Zielsetzungen und Visionen von Archroma für eine nachhaltigere Textilindustrie einzunehmen“, ergänzt Manfred Dohmen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.