04.06.2014 • NewsGeorg MüllerBayerGudrun Ihling

Arbeitgeberverband Chemie Rheinland wählt neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland am 03.06.2014 in Köln wurde Georg Müller (Bayer) als Vorsitzender des Verbandes bestätigt.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Gudrun Ihling (Lanxess), Dr. Joerg Dederichs (3M Deutschland), Ralf Müller (InfraServ Knapsack) und Peter Hassel (Henkel).

Der Arbeitgeberverband Chemie Rheinland vertritt die Interessen von über 250 Betrieben der chemischen Industrie mit zusammen 80.000 Beschäftigten. Die Unternehmen wählten auf der Mitgliederversammlung des Verbandes den neuen Vorstand von Chemie Rheinland in der folgenden Besetzung:

Georg Müller (Bayer) Vorsitzender, Dr. Wilhelm Kemper (Bollig & Kemper) stellv. Vorsitzender, Franz-Georg Heggemann (Felix Böttcher), Ulrich Bormann (Evonik Industries), Dr. Joerg Dederichs (3M Deutschland), Dr. Martina Flöel (OXEA), Dr. Patrick Giefers (INEOS), Peter Hassel (Henkel), Gudrun Ihling (Lanxess), Nils Knappe (H. Schmincke), Ralf Müller (InfraServ Knapsack), Jürgen Pischke (LyondellBasell).

Der Verband unterhält Büros in Düsseldorf und Köln. Geschäftsführer ist Friedrich Überacker.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.