19.01.2011 • NewsInvestitionenEpogenBiotechnologie

Amgen: Ausgaben für Forschung gesenkt

Amgen: Ausgaben für Forschung gesenkt - Der weltgrößte Biotechnologiekonzern Amgen konnte trotz Umsatzrückgangs um 2% auf 3,61 Mrd. US-$ seinen Nettogewinn von 1,11 auf 1,14 Mrd. US-$ im ersten Quartal steigern. Dabei gingen insbesondere die Umsätze mit dem Anämiemittel Aranesp um ein Viertel auf 761 Mio. US-$ zurück und die Umsätze mit Epogen, das vor allem bei Dialysepatienten eingesetzt wird, sanken um 11% auf 554 Mio. US-$. Das Unternehmen reduzierte im ersten Quartal seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung um 18% und die Investitionskosten auf 170 Mio. US-$, nach 325 Mio. US-$ im Vorjahreszeitraum. Amgen bekräftigte seine Prognose von 4,00 bis 4,30 US-$ Gewinn pro Aktie und einem Umsatz von 14,2 bis 14,6 Mrd. US-$ für das Gesamtjahr.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.