14.01.2015 • NewsAlzheimerAC ImmuneJohnson & Johnson

Alzheimer: AC Immune kooperiert mit J & J

Die Schweizer Biotechnologiefirma AC Immune und der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson wollen gemeinsam ein Medikament gegen Alzheimer entwickeln. Das Unternehmen mit Sitz in Lausanne schloss dazu mit der J&J-Tochter Janssen Pharmaceuticals ein Lizenz- und Kooperationsabkommen zur Entwicklung und Vermarktung von Anti-Tau-Impfstoffen zur Behandlung der von Gedächtnisverlust gekennzeichneten Krankheit, wie AC Immune am Montag mitteilte. Das Tau-Protein kann zu Ablagerungen im Gehirn führen, die Alzheimer auslösen. Die 2003 gegründete Biotech-Firma wird von Janssen eine Vorauszahlung und später sogenannte von der Medikamenten-Entwicklung abhänge Meilenstein-Zahlungen erhalten. Die Summe kann sich insgesamt auf bis zu 500 Mio. CHF belaufen.

AC Immune arbeitet in der Entwicklung von Alzheimer-Medikamenten auch mit dem Schweizer Pharmakonzern Roche zusammen. Da die Menschen immer älter werden, leiden immer mehr Personen an Alzheimer. Bisher gibt es nicht einmal ein Medikament, das den Verlauf der Krankheit verlangsamen könnte. Zugelassen und auf dem Markt sind lediglich Arzneien, die einige Symptome mildern.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.