08.02.2017 • NewsAlzChemBörseChemieindustrie

AlzChem verschiebt geplanten Börsengang

Das Spezialchemieunternehmen AlzChem verschiebt den geplanten Börsengang. Der Handelsstart der Aktien im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse war ursprünglich für den 10. Februar 2017 geplant.

Das gegenwärtig weiterhin von politischen Themen dominierte Marktumfeld sorgt trotz hoher Indexstände für eine anhaltende Unsicherheit bei Neuinvestitionen. Trotz des großen Interesses institutioneller Investoren in Europa und den USA war eine Platzierung in der angestrebten Preisspanne deshalb letztlich nicht möglich.

Dazu Vorstandsvorsitzender Ulli Seibel: „Wir danken den Investoren, die gezeichnet haben und auch denen, die das Unternehmen analysiert haben. Ein besonderer Dank geht auch an die Mitarbeiter, Berater und Bankenteams, die sehr engagiert an dem Börsengang gearbeitet haben. Auch ohne einen kurzfristigen Börsengang werden wir den eingeschlagenen Wachstumskurs vorantreiben und in die weitere Entwicklung unseres Geschäftssegments Specialty Chemicals investieren. Hierfür werden wir alternative Finanzierungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen.“

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?