29.07.2013 • NewsAltanaBYKBYK Additives & Instruments

Altana kauft Rheologiegeschäft von Rockwood

Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorstandsvorsitzender Altana AG: „Das...
Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorstandsvorsitzender Altana AG: „Das Rheologie-Geschäft eröffnet uns neue Wachstumsfelder."

Altana hat einen Vertrag zur Übernahme des globalen Rheologie-Geschäfts der US-amerikanischen Rockwood unterzeichnet. Der dem Rockwood-Geschäftsbereich „Performance Additives" zugeordnete Unternehmensteil ist einer der weltweit führenden Anbieter von Rheologie-Additiven, mit denen sich das Fließverhalten verschiedenster Materialien optimieren lässt. Mit insgesamt rund 340 Mitarbeitern an vier Produktionsstandorten in den USA, Großbritannien und Deutschland erzielte das Rheologie-Geschäft im Jahr 2012 einen Umsatz von 191 Mio. $. Nach Genehmigung der zuständigen Kartellbehörden wird Altana das Rheologie-Geschäft von Rockwood in den Geschäftsbereich BYK Additives & Instruments integrieren. Der Kaufpreis beträgt 635 Mio. $ (ca. 480 Mio. €). Der Abschluss der Transaktion erfolgt voraussichtlich im vierten Quartal 2013.

Mit der Akquisition erweitert Altana sein bestehendes Additivportfolio. „Das Rheologie-Geschäft von Rockwood passt ideal zu unserer konsequenten Ausrichtung auf reine Spezialchemie und eröffnet uns neue Wachstumsfelder", sagte Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorstandsvorsitzender der Altana AG. Rheologie-Additive werden unter anderem in Lacken, Baumaterialien und Kosmetikartikeln verwendet. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass Lacke die richtige Konsistenz haben und sich auftragen lassen, ohne dass dabei Tropfen oder Blasen entstehen.

„Die Akquisition beinhaltet hohes Wachstumspotenzial", ergänzte Dr. Christoph Schlünken, Geschäftsbereichsleiter von BYK Additives & Instruments. „Wir werden zum Beispiel die bestehenden Strukturen von BYK nutzen, um das erworbene Rheologie-Geschäft in Asien auszubauen." Aktuell entfallen jeweils rund 40 %des Rheologie-Umsatzes von Rockwood auf Nordamerika und Europa.

Der weltweite Umsatz von Altana wächst mit dem Zukauf auf rund 1,9 Mrd. €. Es kommen vier Produktionsstandorte hinzu: Gonzales (Texas, USA), Louisville (Kentucky, USA), Widnes (Großbritannien) und Moosburg (Deutschland). Die Mitarbeiterzahl steigt auf rund 5.700.

Altana erzielte im Jahr 2012 einen Umsatz von über 1,7 Mrd. € und gehört zu den innovativsten sowie wachstums- und ertragsstärksten Spezialchemieunternehmen weltweit. „Mit dem Erwerb des Rheologie-Geschäfts von Rockwood stärken wir unsere Ertragskraft weiter und schaffen damit nachhaltig Wert", so Wolfgruber.

Lesen Sie auch das CHEManager-Interview mit Dr. Matthias L. Wolfgruber.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.