21.04.2011 • NewsAkzoNobelBASFChemie

Akzo Nobel startet mit Gewinnsprung ins Jahr

Der Chemiekonzern Akzo Nobel hat dank erhöhter Preise und eines Sparprogramms einen positiven Jahresstart hingelegt. Der Umsatz kletterte um 16 % auf fast 3,8 Mrd. €. Der Überschuss legte um 58 % auf 128 Mio. € zu, wie das niederländische Unternehmen am Donnerstag in Amsterdam mitteilte. "Die Nachfrage nach Spezialchemikalien ist weiterhin stark", sagte Akzo-Nobel-Chef Hans Wijers. Die gestiegenen Rohstoffpreise konnte der Konzern dabei mehr als ausgleichen.

Der Vorstand bekräftigte daher auch seine Erwartungen für das Gesamtjahr. Demzufolge sollen der Umsatz und der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um jeweils mehr als fünf % zulegen. Im ersten Quartal kletterte das EBITDA um ein Zehntel auf 437 Mio. €. Weil der Umsatz stärker wuchs, ging die EBITDA-Marge jedoch von 12,3 auf 11,6 % zurück.

Anbieter

Akzo Nobel GmbH

Kreuzauer Str. 46
52355 Düren
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.