Akzo Nobel stärkt Specialty Chemicals mit Zukäufen

Akzo Nobel stärkt Specialty Chemicals mit Zukäufen – Mit H.C. Starck vereinbarte Akzo Nobel die Übernahme des Kieselsol-Geschäfts Levasil durch Eka Chemicals, Akzos Papierchemikalien-Geschäft.

Außerdem kaufte die Sparte Polymer Chemicals von Jiangsu Qiang Sheng, Chinas größtem Produzenten organischer Peroxyde, zwei Peroxyd-Produktgruppen.

Beide Transaktionen sollen die Belieferung von Kunden in Schlüsselmärkten, in denen Akzo bereits stark aufgestellt ist, weiter verbessern. H.C. Starck beliefert mit Levasil-Kieselsolen hauptsächlich den europäischen Markt, u. a. die Papier- und Elektronikindustrie sowie das Baugewerbe.

Die Produktionskapazitäten belaufen sich auf 30.000 t/a. Die zwei Peroxyd-Produktgruppen des chinesischen Unternehmens werden insbesondere von Kunden in China, Taiwan und Korea für Handballenauflagen von Tastaturen und zur Herstellung von Silikonkautschuk verwendet.

www.akzonobel.de
www.hcstarck.de

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.