31.07.2020 • NewsAir LiquideBilanz 2020Bilanz

Air Liquide kommt gut durch die Krise

Der Gruppenumsatz von Air Liquide für das 1. Halbjahr 2020 belief sich auf 10,273 Mrd. EUR, ein Umsatzrückgang von -3,2% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Gewinn ist im Jahresvergleich um 1,8% auf knapp 1,1 Mrd. EUR gestiegen.

CEO Benoît Potier kommentierte die erste Hälfte des Jahres 2020: „Diese außergewöhnliche erste Jahreshälfte beweist einmal mehr die Widerstandsfähigkeit des Konzerns angesichts dieser beispiellosen Gesundheitskrise. Der Umsatz für das Halbjahr belief sich auf mehr als 10 Milliarden Euro, was auf vergleichbarer Basis einen begrenzten Rückgang von -3,2% bedeutet. Dies spiegelt die solide Leistung von Gas & Services, die 96% des Umsatzes ausmachen, sowie von Global Markets & Technologies wider. Der Nettogewinn verbesserte sich um +1,8%. Das Verhältnis Cashflow zu Umsatz war mit 23,1% besonders hoch. Der Verschuldungsgrad war im Vergleich zu seinem Stand vom 30. Juni 2019 rückläufig. Vor dem Hintergrund einer begrenzten lokalen Abschottung und einer fortschreitenden Erholung in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 ist Air Liquide zuversichtlich, seine Betriebsmarge weiter zu steigern und bei konstanten Wechselkursen einen Nettogewinn nahe dem Vorjahresniveau zu erzielen."

Vor dem Hintergrund einer begrenzten lokalen Abschottung und einer...
"Vor dem Hintergrund einer begrenzten lokalen Abschottung und einer fortschreitenden Erholung in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 ist Air Liquide zuversichtlich, seine Betriebsmarge weiter zu steigern und bei konstanten Wechselkursen einen Nettogewinn nahe dem Vorjahresniveau zu erzielen.", sagt CEO Benoît Potier. (c) Air Liquide

Anbieter

Logo:

Air Liquide Deutschland GmbH

Hans-Böckler-Straße 33
40476 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.