18.07.2019 • NewsAenova GroupJan KengelbachAlix Partners

Aenova Group: Jan Kengelbach neuer CEO

Der Aufsichtsrat der Aenova Group hat Jan Kengelbach zum neuen CEO des Unternehmens bestellt. Nach der Bestellung von Ralf Schuler als CFO im letzten Jahr ist das Management-Team nun vollständig besetzt. Kengelbach hatte die Funktion des CEO zuvor bereits interimistisch besetzt.

Jan Kengelbach
Jan Kengelbach

Zu seinem Amtsantritt kündigte Jan Kengelbach an: „Gemeinsam mit dem Executive Leadership Team der Aenova Group richten wir das Unternehmen entlang der Dimensionen Wachstum, Liefertreue und Operational Excellence neu aus.“

Der Aufsichtsratsvorsitzende Ewald Walgenbach fügte hinzu: „Ich freue mich, dass mein ehemaliger Kollege Jan Kengelbach diese Aufgabe wahrnimmt, und die bereits begonnene Neuausrichtung der Aenova Group weiter vorantreiben wird. Er ist mit Unternehmen und Mitarbeiter bestens vertraut und fachlich hervorragend geeignet.“

Kengelbach studierte Ingenieurwissenschaften an der Technischen Universität München (TUM) und der französischen Ingenieursakademie CentraleSupélec. Im Jahr 2000 trat er bei McKinsey ein und und war danach knapp vier Jahre bei der Turnaround-Beratung AlixPartners tätig. Vor seinem Eintritt bei Aenova Ende 2017 war Kengelbach fast zehn Jahre als Operations Partner des Private-Equity-Investors BC Partners tätig und hat zahlreiche Transformations- und Reorganisationsprojekte in verschiedenen Branchen entwickelt und implementiert.

Anbieter

Logo:

Aenova Holding GmbH

Berger Straße 8 - 10
82319 Starnberg (Percha)
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.