Advent International verkauft Vinnolit an Westlake Chemical

Advent International hat mit Westlake Chemical Corporation eine Vereinbarung zum Verkauf der Vinnolit Holdings unterzeichnet. Der Kaufpreis beträgt 490 Mio. €. Vinnolit ist ein führender Hersteller von PVC-Spezialitäten. Westlake mit Sitz in Houston, Texas, ist ein internationaler Hersteller und Lieferant von Petrochemikalien, Polymeren und PVC-Bauprodukten. Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt regulatorischer Freigaben.

Vinnolit wurde 1993 gegründet und hat sich nach der Übernahme durch von Advent beratene Fonds im Jahr 2000 zu einem weltweit führenden Unternehmen im PVC-Spezialitäten-Markt entwickelt. Advent hat das Management dabei unterstützt, das Unternehmen zu einem der wichtigsten Hersteller für PVC-Spezialitäten weltweit zu entwickeln. Vinnolit hat sich in diesem Zuge auf die Herstellung von PVC-Spezialitäten fokussiert und dabei das Geschäft regional und mit Blick auf Endmärkte erheblich erweitert.

Neben dem organischen Wachstum konnte Vinnolit dank der Unterstützung von Advent die Expansion durch eine Reihe von erfolgreichen Akquisitionen vorantreiben. Dazu gehört auch der Erwerb des Ineos Pasten-PVC-Geschäfts. Hierdurch wurden die Produktionskapazitäten signifikant erhöht und die Position von Vinnolit in der europäischen PVC-Branche gestärkt.

Unter der Eigentümerschaft von Advent war Vinnolit eines der ersten Unternehmen, das seine Produktionsstandorte für die Chlor-Alkali-Elektrolyse vollständig auf die umweltfreundliche und energiesparende Membran-Technologie umgestellt hat. Damit trug das Unternehmen erheblich dazu bei, die Energieeffizienz zu erhöhen und Kohlendioxid-Emissionen zu senken. Insgesamt hat Vinnolit rund 1 Mrd. € in die Modernisierung und die Expansion seiner europäischen Produktionsstandorte sowie in Forschung, Entwicklung und Innovation investiert.

Vinnolit beschäftigt heute 1.400 Mitarbeiter und produziert in sechs modernen Werken in Europa. 2013 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 917 Mio. €. Das Unternehmen ist in Europa strategisch gut positioniert und weist eine anhaltend starke Geschäftsentwicklung auf.

„Der Kauf von Vinnolit ergänzt die strategische Aufstellung von Westlake ideal. Wir können mit Vinnolit unser Chlorvinyl-Geschäft weltweit ausbauen und unser bestehendes Portfolio um wichtige Produkte und Technologien im Bereich PVC-Spezialitäten erweitern", sagt Albert Chao, President und CEO von Westlake. „Vinnolit ist ein beeindruckendes Unternehmen, das einen hervorragenden Ruf genießt, die Ansprüche der Kunden mit überlegener Technologie, Produktqualität und operativer Exzellenz zu erfüllen. Wir freuen uns darauf, dieses hochqualifizierte Team als Teil der Westlake Unternehmensgruppe zu begrüßen und mit ihm zusammenzuarbeiten."

„Wir haben Vinnolit zu einem führenden Hersteller von PVC-Spezialitäten entwickelt und wollen auch in Zukunft das Geschäft weiter ausbauen", kommentiert Dr. Josef Ertl, Geschäftsführer von Vinnolit, im Namen des Management Boards. „Wir danken Advent für die strategische Unterstützung bei der Weiterentwicklung und beim erfolgreichen Umbau von Vinnolit. Als Managementteam freuen wir uns darauf, ein neues Kapitel in der Geschichte unseres Unternehmens aufzuschlagen und gemeinsam mit Westlake unseren erfolgreichen Wachstumspfad fortzusetzen."

Ranjan Sen, General Manager bei Advent International in Frankfurt, ergänzt: „Wir freuen uns über die erfolgreiche Entwicklung der Vinnolit und danken dem Management und den Mitarbeitern des Unternehmens für die Zusammenarbeit und ihren Einsatz während unseres Investments. Vinnolit ist exzellent positioniert, um unter dem neuen Eigentümer Westlake seine Führungsposition bei PVC-Spezialitäten weiter erfolgreich auszubauen."

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.