16.04.2016 • NewsAdcuramCapvisMergers & Acquisitions (M&A)

Adcuram veräußert Hennecke-Gruppe an Capvis

Die Münchner Industriegruppe Adcuram verkauft den Polyurethan-Maschinenhersteller Hennecke an den Schweizer Finanzinvestor Capvis. Adcuram hatte die Hennecke-Gruppe vor acht Jahren von Bayer erworben.

Hennecke vertreibt hochwertige modulare Anlagen und Systeme zur Herstellung von Bauteilen auf der Basis von Polyurethan und weiteren reaktiven Systemen. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Sankt Augustin verfügt über Produktionsstandorte in Deutschland, den USA und China. Mit rund 500 Mitarbeitern erzielt die Hennecke-Gruppe einen Jahresumsatz von über 120 Mio. EUR.

„Die Herauslösung aus der Bayer-Konzernstruktur im Jahr 2008 war der erste Schritt eines Transformationsprozesses, in dem wir Hennecke zu einem eigenständigen und schlagkräftigen Mittelständler entwickelt haben. Die operativen Erfolge von Hennecke spiegeln sich im Wachstum und in der Profitabilität des Unternehmens wider. In acht Jahren Entwicklungsarbeit hat das Unternehmen wesentliche Meilensteine erreicht“, so die Adcuram-Vorstandsmitglieder Dr. Ulf Lange und Dr. Matthias Meise.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.