Actega erhält Nachhaltigkeitspreis

Nachhaltigkeit bedeutet, dass die heutige Generation ihre Bedürfnisse so befriedigen muss, dass die nachfolgenden Generationen ihre eigenen Bedürfnisse noch erfüllen können. Die chemische Industrie bekennt sich zu dieser Verpflichtung und fördert nachhaltige Entwicklung in ihren Unternehmen. Denn Nachhaltigkeit ist eine Chance für eine langfristig erfolgreiche Zukunftsstrategie, die wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlicher und sozialer Verantwortung sowie dem Schutz der Umwelt verbindet.

So ist auch Actega DS konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Das zeigt sich jetzt auch in der Auszeichnung mit dem Nachhaltigkeitspreises des VCI NRW. Der Landesverband Nordrhein-Westfalen im Verband der Chemischen Industrie zeichnete im Rahmen des Wettbewerbs zum Thema „Wir haben gute Ideen für Kreislaufwirtschaft“ herausragende Projekte aus. Das bedeutet unter anderem Ressourcen intelligenter und nachhaltiger zu nutzen, Abfälle zu vermeiden oder wieder zu verwenden. Drei Projekte konnten sich dabei gegenüber einer externen Fachjury durchsetzen. So hat Actega DS den dritten Platz für nachhaltige Ressourcennutzung im Rahmen dieses Responsible Care-Wettbewerbs erhalten. Die externe Fachjury war vom Einsparpotenzial der Innovation begeistert. Actega DS hat eine spezielle Dichtungsmasse entwickelt, die dazu führt, dass bei der Kronkorkenherstellung tausende Tonnen Stahl eingespart werden können. Es ist gelungen, die Leistungsfähigkeit, Konsistenz und Flexibilität von Dichtmassen in Kronkorken so zu optimieren, dass die Hersteller auf einen erheblichen Teil des zur Produktion benötigten Stahls verzichten können. Seit der Patentierung vor ca. 120 Jahren hat sich am Prinzip des Kronkorkens kaum etwas geändert. Ein Blech umschließt die Flaschenmündung und eine Dichtmasse schützt den Inhalt der Flasche vor Verunreinigungen. Durch die neu entwickelte Dichtmasse werden Standardkronkorken um 0,04 mm dünner und 0,3 g leichter und tragen so dazu bei, dass Rohstoffe effizienter genutzt und der Verbrauch von Ressourcen massiv reduziert werden kann. Mit dieser PVC- und Weichmacherfreien Dichtmasse Svelon 830 LG (Low Gauge) ist eine echte Innovation gelungen. Allein ein Großkunde verarbeitet rund 42 Milliarden der neuen Kronkorken pro Jahr. Dadurch können 10.000 t Stahl jährlich eingespart werden, was der Menge an Stahl entspricht, die im neuen Wembley Stadion in London verbaut wurde. Hinter einer scheinbar trivialen Maßnahme verbergen sich höchst innovative Entwicklungsleistungen und überzeugte die Jury.

Darüber hinaus hat die Altana-Gruppe, zu der Actega DS gehört, beim renommierten EcoVadis Nachhaltigkeits-Rating den Gold Status erhalten. Damit hat sich die Gruppe gegenüber 2015, als sie mit dem Silberstatus ausgezeichnet wurde, deutlich verbessert. EcoVadis analysiert Umweltaspekte, Beschaffungspolitik, Compliance und Arbeitsbedingungen des Unternehmens auf Basis der internationalen Nachhaltigkeitsrichtlinie ISO 26000 und hat sich zur weltweit führenden Bewertungsplattform für die Chemieindustrie entwickelt. Diese Auszeichnung bekräftigt das Unternehmen darin, dass Nachhaltigkeit für den Unternehmenserfolg von entscheidender Bedeutung ist.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.