10.04.2018 • NewsABIVAXHIVPfizer

Abivax verstärkt Management-Team mit Alexandra Pearce

Abivax gibt die Ernennung von Alexandra Pearce zum Vice President & Head of Regulatory Affairs mit Wirkung zum 21. Mai 2018 bekannt. Pearce verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich der Arzneimittelzulassung sowie in der engen Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA und der Europäischen Arzneimittelagentur EMA. Pearce hat in einer Vielzahl therapeutischer Bereiche den Prozess der globalen Zulassung neuer Medikamente erfolgreich geleitet.

„Wir freuen uns sehr, dass Dr. Pearce in dieser aufregenden Zeit, in der wir uns mit unseren Leitprogrammen wichtigen regulatorischen Meilensteinen nähern, für uns tätig wird", sagte CEO Hartmut Ehrlich. „Dr. Pearces 25-jährige Erfahrung im Bereich der Arzneimittelzulassung, die sie während ihrer Tätigkeiten bei Pfizer, Amgen und Glenmark gesammelt hat, werden für anstehende Verhandlungen von Lizenzstrategien und Zulassungsstudien für unsere klinischen Produktkandidaten ABX464 und ABX196 mit der FDA, EMA und anderen Behörden von immensem Wert sein."

Pearce kommt von Viramal, wo sie als Chief Operations Officer und Head of Regulatory Affairs tätig war. Zuvor war sie in der Position des Executive Vice President & Head of Global Regulatory Affairs bei Glenmark (UK) für die Zulassungsstrategie, die Medikamentenentwicklung und die erfolgreiche Vermarktung aller internen sowie lizenzierten Produkte in über 80 Ländern verantwortlich. Davor war sie als Executive Director, Global Regulatory Affairs and Safety bei Amgen für die Entwicklung und Umsetzung globaler Zulassungsstrategien für frühe Pipeline-Moleküle in allen therapeutischen Bereichen verantwortlich. Vor ihrem Eintritt bei Amgen war Pearce als Global Regulatory Leader and Director of Worldwide Regulatory Strategy bei Pfizer tätig, wo sie für bestehende und zukünftige Geschäftsinteressen bei Produkten aus dem kardiovaskulären Portfolio verantwortlich war und als direkter Ansprechpartner bei Pfizer für die FDA fungierte.

Pearce: „Ich freue mich sehr, dem Abivax-Team beizutreten und das Unternehmen bei der weiteren Entwicklung seiner erfolgversprechenden Therapien in den Bereichen HIV, Colitis ulzerosa und Leberzellkarzinomen zu unterstützen."

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.