RUHR-IP Patentanwälte

Brucker Holt 58
45133 Essen
Deutschland

Kontakt WebSite

 

Wir beraten Sie mit unternehmerischem Weitblick, um Ihren Erfolg langfristig zu sichern

RUHR-IP Patentanwälte ist ein Team von Patentanwälten mit eigenen Industrie- und unternehmerischen Erfahrungen im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes, die in enger Kooperation mit angrenzenden Fachgebieten verzahnt sind, um dem Mandanten bedarfsgerecht eine ganzheitliche Beratung bieten zu können.

Beiträge

Schädliche Patentstrategien
19.02.2025 • NewsStrategie

Schädliche Patentstrategien

EU-Kommission erhebt hohes Bußgeld von 462,6 Mio. EUR gegen Teva wegen Missbrauchs der marktbeherrschenden Stellung.

Innovationen in Gefahr
11.12.2024 • ThemenStrategie

Innovationen in Gefahr

Wie Kooperationen mit Industriepartnern zum Risiko für Start-ups werden können.

KI als Katalysator für Innovationen
13.12.2023 • NewsStrategie

KI als Katalysator für Innovationen

Kooperationsstrategien zur Entwicklung KI-generierter Innovationen und deren vertragliche Gestaltung.

KI – Klippen beim Patentschutz künstlicher Intelligenz
18.10.2023 • NewsStrategie

KI – Klippen beim Patentschutz künstlicher Intelligenz

Bleibt der Innovationsschutz auf der Strecke oder ist KI ein Katalysator für schützbare Innovationen?

KI – ein Werkzeug für Erfindungen?
16.08.2023 • NewsStrategie

KI – ein Werkzeug für Erfindungen?

Richtig eingesetzt, schafft KI Mehrwert für die Pharmaforschung und ist patentierbar.

Patentschutz auf künstliche Intelligenz?
17.08.2022 • ThemenStrategie

Patentschutz auf künstliche Intelligenz?

Künstliche Intelligenz ist kein Erfinder, entschied das Europäische Patentamt – aber KI-generierte Erfindungen sind patentierbar.

Einheitliches Patentsystem für die EU geht an den Start
26.01.2022 • NewsStrategie

Einheitliches Patentsystem für die EU geht an den Start

Der Innovationsschutz mit dem Einheitspatent der EU wird einheitlicher und kostengünstiger sein, birgt aber auch Risiken.

Nachhaltiger Wasserstoff
18.08.2021 • NewsInnovation

Nachhaltiger Wasserstoff

Sektorenkopplung und Netzwerke beschleunigen Innovationsprozesse bei Wasserstofftechnologien

Covid-19 – kein Patentschutz in der Pandemie?
17.03.2021 • NewsStrategie

Covid-19 – kein Patentschutz in der Pandemie?

Impfstoffe gegen Covid-19 und Diagnostika sind ein knappes Gut in der Pandemie. Internationale Hilfsorganisationen und die WHO fordern daher eine Aussetzung des Patentschutzes.

Ein Update für das Patentrecht
08.12.2020 • ThemenInnovation

Ein Update für das Patentrecht

Bremst die geplante Modernisierung des Patentrechts den Innovationsmotor in Deutschland?

Start-ups: Welche Patente steigern den Unternehmenswert?
11.11.2020 • ThemenInnovation

Start-ups: Welche Patente steigern den Unternehmenswert?

Ist Intellectual Property (IP) Entscheidungsgrundlage für eine Investition?