Lenzing AG

Werkstr. 2
4860 Lenzing
Österreich

Kontakt WebSite

Als Produzent von Zellstoff und Fasern steht Lenzing am Anfang der Wertschöpfungskette zur Produktion von Textilien und Vliesprodukten. Wir erarbeiten mit unseren Kunden und Partnern Lösungen, die einen höheren Mehrwert ihrer Produkte bringen. Durch die Zusammenarbeit mit den Fashion-Brands rücken wir auch näher an die Konsumenten und positionieren uns zunehmend als Consumer-Brand.

Beiträge

Lenzing Gruppe setzt ihren Erholungskurs im Geschäftsjahr 2024 fort
14.03.2025 • News

Lenzing Gruppe setzt ihren Erholungskurs im Geschäftsjahr 2024 fort

Die Lenzing Gruppe hat ihre Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 trotz der erwartet langsamen Markterholung weiter verbessert. Während Lenzing ihre Absatzmengen deutlich steigern konnte, lag das Preisniveau weiterhin unter jenem des Vorjahres. Die Logistikkosten sind deutlich gestiegen, und auch die Rohstoff- und Energiekosten blieben nach wie vor erhöht.

Lenzing: Rohit Aggarwal zum Mitglied des Vorstands und designierten CEO bestellt
28.06.2024 • News

Lenzing: Rohit Aggarwal zum Mitglied des Vorstands und designierten CEO bestellt

Der gegenwärtige Lenzing-Vorstandsvorsitzende Stephan Sielaff wird seinen Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat nicht verlängern. Rohit Aggarwal wird zum Chief Fiber Officer und designierten Vorstandsvorsitzenden ernannt.

Lenzing: Walter Bickel zum Chief Transformation Officer ernannt
14.04.2024 • News

Lenzing: Walter Bickel zum Chief Transformation Officer ernannt

Der Aufsichtsrat von Lenzing hat Walter Bickel mit Wirkung zum 15. April 2024 als Vorstandsmitglied und Chief Transformation Officer der Lenzing AG bis 31. Dezember 2025 ernannt.

Lenzing kündigt Performance-Programm an
03.11.2023 • News

Lenzing kündigt Performance-Programm an

Die erwartete Erholung der für die Lenzing Gruppe relevanten Märkte blieb bisher aus. Die nach wie vor stark erhöhten Rohstoff- und Energiekosten auf der einen und sehr verhaltene Nachfrage auf der anderen Seite beeinflussten die Geschäftsentwicklung der Lenzing in der Berichtsperiode wie die der gesamten Branche negativ.

Lenzing setzt Erholungskurs fort
02.08.2023 • News

Lenzing setzt Erholungskurs fort

Die Geschäftsentwicklung der Lenzing Gruppe spiegelte im ersten Halbjahr 2023 die verhaltenen Marktentwicklungen weitgehend wider. Nachdem sich das Marktumfeld im zweiten Halbjahr 2022 deutlich verschlechtert hatte, waren während des ersten und zweiten Quartals 2023 sowohl bei den Rohstoff- und Energiekosten als auch bei der Nachfrage Anzeichen der Erholung erkennbar. Textilfasern verzeichneten eine sich verbessernde Nachfrage, das Geschäft mit Fasern für Vliesstoffe und mit Faserzellstoff entwickelte sich sehr stabil.

Lenzing reagiert mit Einsparprogramm auf Ergebnisentwicklung
04.11.2022 • News

Lenzing reagiert mit Einsparprogramm auf Ergebnisentwicklung

Die Lenzing Gruppe war in den ersten drei Quartalen 2022 wie die gesamte verarbeitende Industrie zunehmend von den extremen Entwicklungen an den globalen Energie- und Rohstoffmärkten betroffen. Insbesondere im Verlauf des dritten Quartals verschlechterte sich das Marktumfeld drastisch und das sich eintrübende Konsumklima belastete die Geschäftsentwicklung der Lenzing zusätzlich.

Lenzing tritt Initiative „Together for Sustainability“ bei
17.06.2022 • News

Lenzing tritt Initiative „Together for Sustainability“ bei

Die Lenzing Gruppe ist der Initiative für nachhaltige Lieferketten in der Chemieindustrie, Together for Sustainability (TfS), beigetreten. Mit Lenzing haben sich zahlreiche international tätige Chemieunternehmen der Initiative angeschlossen. Ihr gemeinsames Ziel es, die globalen Lieferketten der chemischen Industrie nachhaltig zu gestalten.

Lenzing: Stephan Sielaff wird neuer Vorstandsvorsitzender
10.03.2022 • News

Lenzing: Stephan Sielaff wird neuer Vorstandsvorsitzender

Der Aufsichtsrat von Lenzing hat Stephan Sielaff, den bisherigen CTO/COO, zum 1. April 2022 zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er folgt auf Cord Prinzhorn, der im vierten Quartal 2021 den Vorstandsvorsitz interimistisch übernommen hatte. Cord Prinzhorn kehrt in den Aufsichtsrat zurück. Der Vorstand wird somit wieder von fünf auf vier Personen reduziert.

Lenzing eröffnet Lyocellfaser-Produktionsanlage in Thailand
03.03.2022 • News

Lenzing eröffnet Lyocellfaser-Produktionsanlage in Thailand

Die Lenzing Gruppe hat ein wichtiges Lyocell-Ausbauprojekt in Thailand realisiert. Die neue Produktionsanlage, die mit einer Nennkapazität von 100.000 t/a die weltweit größte ihrer Art ist, hat die Produktion planmäßig aufgenommen und trägt dazu bei, die wachsende Nachfrage der Kunden nach Lyocellfasern der Marke Tencel noch besser zu bedienen.

Lenzing investiert in hochmoderne Abwasseraufbereitung am Standort Grimsby
27.07.2021 • News

Lenzing investiert in hochmoderne Abwasseraufbereitung am Standort Grimsby

Die Lenzing Gruppe investiert 20 Mio. GBP (umgerechnet 23,3 Mio. EUR) in die Errichtung einer neuen, hochmodernen Abwasseraufbereitungsanlage am Standort Grimsby, Großbritannien. Das Unternehmen setzt damit eine geplante Maßnahme zur Reduzierung der Abwasseremissionen bis 2022 um.

Lenzing nimmt neue Luftreinigungs- und Schwefelwiederaufbereitungsanlage in Betrieb
27.05.2021 • News

Lenzing nimmt neue Luftreinigungs- und Schwefelwiederaufbereitungsanlage in Betrieb

Lenzing strebt eine gruppenweite CO2-Neutralität an. Mit der erfolgreichen Fertigstellung und Inbetriebnahme einer Luftreinigungs- und Schwefelwiederaufbereitungsanlage am Standort Lenzing ist ein weiterer Meilenstein auf diesem ambitionierten Weg erreicht.

Lenzing investiert in Klimaneutralität
04.05.2021 • News

Lenzing investiert in Klimaneutralität

Die Lenzing Gruppe wird mehr als 200 Mio. EUR in ihre Produktionsstandorte in Purwakarta (Indonesien) und Nanjing (China) investieren, um bestehende Kapazitäten für Standardviscose in Kapazitäten für umweltverträgliche Spezialfasern umzuwandeln.

Lenzing Gruppe behauptet sich im Krisenjahr 2020
11.03.2021 • News

Lenzing Gruppe behauptet sich im Krisenjahr 2020

Die Lenzing Gruppe reagierte 2020 mit einem breiten Maßnahmenpaket auf das äußerst schwierige Marktumfeld infolge der Covid-19-Krise und bleibt strategisch unverändert auf Kurs.